Beschreibung
Künstler: Andersson, Mamma . Verleger: Salon Verlag . Herausgeber: Theewen, Gerhard . Datum: 2015. Titelillustr. OLeinenschachtel beinahltet das Buch mit dem gestalteten Schutzumschlag. Sammleredition Exemplar Nr. 10/15. mit lose beiliegendem signierten und nummerierten Ex Libris, diese Sammleredition mit beiliegendem Orig. Polaroid-Unikat, dieses hs. sign., num. Mamma Andersson: "In gewisser Weise war dies das naheliegendste Buch fuer mich. 1983 begann ich waehrend meines Kunststudiums als Waechter im Moderna Museet in Stockholm zu arbeiten. Ich liebte meine Nebenarbeiten, ging in der Kunstgeschichte herum, phantasierte" und vegetieren. Der Buchladen wurde zu einer Goldmine, wo man alle moeglichen interessanten Sachen finden konnte. Dieser Katalog/Buch war damals brandneu. Dick Bengtssons Ausstellungen waren eine der ersten, die ich beaufsichtigte, keine sehr grossen Ausstellungen, Aber ich fand es spannend. Es dauerte ein paar Jahre, bis mich seine Bilder wirklich faszinierten, aber als es passierte, geschah es mit einem grossen Rummel. Man koennte sagen, dass seine Arbeit die Grundlage fuer viele meiner Arbeiten ist. In den 90er Jahren dies Buch wurde fuer mich zu einer Art Bibel, ich begann jeden Tag mit einer Tasse Kaffee und dem Dick Bengtsson-Katalog. Manchmal habe ich Bilder kopiert, die ich spaeter uebermalte, manchmal habe ich Elemente daraus fuer meine eigene Arbeit gestohlen. Deshalb ist es so abgenutzt aus und befleckt Manchmal, wenn ich einen sehe Bei seinen Werken denke ich fuer eine Sekunde, dass es eines von mir ist. So sehr habe ich seine Bildsprache verinnerlicht. Seltsamerweise gab es vor dieser keine Veroeffentlichung ueber seine Kunst, und es dauerte mehr als 20 Jahre, bis eine neue herauskam. Die naechste fand 2005 in Verbindung mit einer grossen Dick Bengtsson-Ausstellung statt, auch diese im Moderna Museet, diese Ausstellung war viel groesser und enthielt die meisten seiner Werke. Er galt viele Jahre als Aussenseiter, als Kuenstler fuer Kuenstler, er war Autodidakt. Seine Produktion war nicht sehr gross, dafuer wurde er aber auch nicht sehr alt, er starb 1989 nur 53 Jahre alt. Heute ist seine Position eine andere, jeder, der sich am wenigsten fuer schwedische Maler interessiert, kennt ihn und seine Bilder werden zu sehr hohen Preisen verkauft. Ich freue mich sehr, die Chance zu bekommen, dieses Projekt zu machen, damit das Buch auch ausserhalb Schwedens bei mehr Kunstseelen verbreitet werden kann. . Bestandsnummer des Verkäufers 13526
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden