Managing Infodemics in the 21st Century
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This open access book on infodemic management reviews the current discussions about this evolving area of public health from a variety of perspectives. Infodemic management is an evidence-based practice underpinned by the science of infodemiology .
Bestandsnummer des Verkäufers 807956990
This open access book on infodemic management reviews the current discussions about this evolving area of public health from a variety of perspectives.
Infodemic management is an evidence-based practice underpinned by the science of infodemiology that offers guidance to better manage pandemic and epidemic risks and more quickly tackle new and resurgent health threats. Infodemic management has added much visibility and recognition for the importance of social-behavioural sciences, health communication, participatory and human-centered approaches, and digital health as complementary scientific and practical approaches that also must be strengthened in public health practice through a whole-of-society and whole information ecosystem approach. This volume makes a case that health of the information ecosystem in the digital age has emerged as the fourth ecosystem that public health is challenged by, along with the triad of environment-human-animal health.
The book brings together scientists and practitioners across disciplines to offer insights on infodemic management. The tools, methods, analytics, and interventions that they discuss in the context of acute health events also can be applied to other public health areas. Topics covered include:
Managing Infodemics in the 21st Century is required reading for public health practitioners in need of an overview of this evolving field of practice that has made major scientific and practical leaps forward since early 2020. Global, regional, and local health authorities are increasingly recognizing the need to expand their capacities for infodemic management in their efforts to better prepare for future health emergencies. This book is the resource they need to build toward a mature infodemic management process. The text also can be used as supplemental reading for graduate programs and courses in public health.
Tina D. Purnat is Team Lead for Infodemic Management in the Unit for High Impact Events Preparedness, Department of Epidemic and Pandemic Preparedness and Prevention, WHO Emergencies Programme, in Geneva, Switzerland. Tina has worked for over 20 years at the WHO, European Union and academia. Her expertise amalgamates health research, analysis and policy-making with an emphasis on promoting the use of health information and evidence in decision-making and for policy-making. As part of the WHO COVID-19 response, she worked in developing and formulating WHO infodemic response and infodemic management interventions, for which she received the WHO Pathfinder and Innovation Award 2021.
Tim Nguyen is the Head of Unit for High Impact Events in the Department of Epidemic and Pandemic Preparedness and Prevention of the WHO Emergencies Programme (WHE) in Geneva, Switzerland. His team manages: (i) the WHO Information Network for Epidemics (EPI-WIN), a platform to unite the work on managing disease infodemics during emergencies, and (ii) the strategic global governance of pharmaceutical interventions including pandemic influenza and smallpox vaccine as well as influenza antivirals. He joined WHO in 2006, initially working as a Technical Officer in the Yellow Fever Programme which managed an initiative funded by the GAVI Alliance to provide 40 million doses of vaccine to most at-risk populations in low-resource settings. In 2008, he joined WHO’s Global Influenza Programme and took part in the global response work to the first influenza pandemic of the 21st century. In 2011, he was the founding member of WHO’s Global Hepatitis Programme and project manager for the development of the first WHO treatment guideline for HCV. From 2014-2017, he was the Unit leader for Knowledge Management, Evidence and Research for Policy-Making at the WHO Regional Office for Europe based in Copenhagen, Denmark. There, he established the scientific journal Public Health Panorama and was responsible for the development of the WHO/Europe resolution and action plan for evidence-informed policy-making. Before joining WHO, he worked as management consultant in the pharmaceutical industry.
Sylvie Briand is Director in the Department of Epidemic and Pandemic Preparedness and Prevention (EPP), WHO Emergencies Programme, in Geneva, Switzerland. The EPP department advances global efforts to prevent and control existing and emerging infectious diseases by increasing access to evidence-based interventions; fostering impactful innovation; and leveraging technical, operational and strategic partnerships. The scope of EPP includes COVID-19 but also other dangerous pathogens such as pandemic influenza, plague, Nipah virus, smallpox and other pox viruses and arboviruses (Zika and Chikungunya). Since 2001, Dr. Briand has been actively involved in the detection, preparedness and response to global threats, leading the scientific and strategic component of the WHO response (avian and pandemic influenza, Ebola, Zika, Plague, yellow fever, cholera, MERS). Before joining WHO, Dr. Briand worked as public health project director for different global health agencies in various geographic regions.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.