From Markov Jump Processes to Spatial Queues
L. Breuer
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. From Markov Jump Processes to Spatial Queues aims to develop a unified theory of spatial queues that yields concrete results for the performance analysis of mobile communication networks. A particular objective is to develop the most nat.
Bestandsnummer des Verkäufers 5830760
From Markov Jump Processes to Spatial Queues aims to develop a unified theory of spatial queues that yields concrete results for the performance analysis of mobile communication networks. A particular objective is to develop the most natural generalization of existing concepts (e.g. the BMAP) toward the needs of mobile communication networks. To these belong the spatial distribution of batch arrivals and users in the system as well as time-inhomogeneous (e.g. periodic) arrival intensities and user movements.
One of the major recent challenges for the stochastic modelling of communication systems is the emergence of wireless networks, which are used by more and more subscribers today. The main new feature of those, which is not covered by classical queuing theory, clearly is the importance of the user location within the area that is served by the base stations of the network.
In the framework of queuing theory, this opens up the natural extension of classical queuing models towards queues with a structured space in which users are served. The present book is intended to introduce this extension under the name of spatial queues. The main point of view and the general approach will be that of Markov jump processes. We start with a closer look into the theory. Then we present new results for the theory of stochastic processes as well as for classical queuing theory. Finally we introduce the new concepts of spatial Markovian arrival processes and spatial queues.
The main text is divided into three parts. The first part provides a new presentation of the theory of Markov jump processes. We derive a number of new results, especially for time-inhomogeneous processes, which have been neglected too much in the current textbooks on stochastic processes. For the first time, the class of Markov-additive jump processes is analysed in detail. This extends and unifies all Markovian arrival processes that have been proposed up to now (including arrivals for fluid queues) and provides a foundation for the subsequent introduction of spatial Markovian arrival processes.
The second part contains new results for classical queues with BMAP input. These include the first explicit formulae for the distribution of periodic queues. The class of fluid Markovian arrival processes is introduced, and we give statistical estimates for the parameters of a BMAP.
In the third part, the concepts of spatial Markovian arrival processes (abbreviated: SMAPs) and spatial queues are introduced. After that, periodic spatial Markovian queues are analysed as a model for the cells of a wireless communication network.
From Markov Jump Processes to Spatial Queues is intended to reach queuing theorists, researchers in the field of communication systems, as well as engineers with some background in probability theory. Furthermore, it is suitable as a textbook for advanced queuing theory on the graduate or post-graduate level.
From Markov Jump Processes to Spatial Queues aims to develop a unified theory of spatial queues that yields concrete results for the performance analysis of mobile communication networks. A particular objective is to develop the most natural generalization of existing concepts (e.g. the BMAP) toward the needs of mobile communication networks. To these belong the spatial distribution of batch arrivals and users in the system as well as time-inhomogeneous (e.g. periodic) arrival intensities and user movements.
One of the major recent challenges for the stochastic modelling of communication systems is the emergence of wireless networks, which are used by more and more subscribers today. The main new feature of those, which is not covered by classical queuing theory, clearly is the importance of the user location within the area that is served by the base stations of the network.
In the framework of queuing theory, this opens up the natural extension of classical queuing models towards queues with a structured space in which users are served. The present book is intended to introduce this extension under the name of spatial queues. The main point of view and the general approach will be that of Markov jump processes. We start with a closer look into the theory. Then we present new results for the theory of stochastic processes as well as for classical queuing theory. Finally we introduce the new concepts of spatial Markovian arrival processes and spatial queues.
The main text is divided into three parts. The first part provides a new presentation of the theory of Markov jump processes. We derive a number of new results, especially for time-inhomogeneous processes, which have been neglected too much in the current textbooks on stochastic processes. For the first time, the class of Markov-additive jump processes is analysed in detail. This extends and unifies all Markovian arrival processes that have been proposed up to now (including arrivals for fluid queues) and provides a foundation for the subsequent introduction of spatial Markovian arrival processes.
The second part contains new results for classical queues with BMAP input. These include the first explicit formulae for the distribution of periodic queues. The class of fluid Markovian arrival processes is introduced, and we give statistical estimates for the parameters of a BMAP.
In the third part, the concepts of spatial Markovian arrival processes (abbreviated: SMAPs) and spatial queues are introduced. After that, periodic spatial Markovian queues are analysed as a model for the cells of a wireless communication network.
From Markov Jump Processes to Spatial Queues is intended to reach queuing theorists, researchers in the field of communication systems, as well as engineers with some background in probability theory. Furthermore, it is suitable as a textbook for advanced queuing theory on the graduate or post-graduate level.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.