Verkäufer
Bookbot, Prague, Tschechien
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Leichte Abnutzungen. Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Voraussetzungen, Installation.1.2 Kurzer Durchgang durch die Möglichkeiten.1.3 Bildschirmorientiertes Arbeiten mit Mathematica.1.4 Darstellung von Zahlen, Vektoren, Matrizen, Funktionen.2 Analysis.2.1 Differentialrechnung.2.2 Vektoranalysis.2.3 Gewöhnliche Differentialgleichungen.3 Integralrechnung.3.1 Integralrechnung einer Veränderlichen.3.2 Integralrechnung mehrerer Veränderlicher.3.3 Fourierreihen und Fouriertransformation.3.4 Übungen.4 Algebra.4.1 Nichtlineare Gleichungen.4.2 Matrizen und die Lösung linearer Gleichungssysteme.4.3 Nichtlineare Gleichungssysteme.5 Graphik.5.1 Kurven und Flächen im ?2.5.2 Kurven und Flächen im ?3.5.3 Animation.6 Mathematica als Programmiersprache.6.1 Fertige Pakete.6.2 Realisierung von Programmstrukturen.Sachwortverzeichnis. Bestandsnummer des Verkäufers adef668a-d523-47de-804e-d5058371a8d0
Ais wir vor etwa drei Jahren zum ersten Mal das Computeralgebrapaket Mathematica und dessen Moglichkeiten sahen, erkannten wir bald, daB sich in naher Zukunft (wie in den sechzigem Jahren durch den selbstverstiindlichen Besitz eines Taschenrecbners) die Mathematik-Veranstaltungen fUr FH-Ingenieure vemndem mussen. Bald daraufberichteten unsere Studenten aus den Praxissemestem, daB ihnen Mathemati ca dort begegnet sei und sie sogar teilweise mathematische Probleme damit losen mu6ten. Daraufhin beschlossen wir, bereits in die Mathematikvorlesungen fUr Anfangssemester Computeralgebra einzubeziehen. Da der Besitz eines Notebooks heute noch nicht selbstverstiindlich ist, Klausuren also nur unter Zuhilfenahme des Taschenrechners absolviert werden konnen, wollten wir moglichst behutsam vorgehen, indem von uns zunachst Mathematica bzw. MapleVals Hilfsmittel zum Uberprufen der Ergebnisse von Ubungsaufgaben vorgeffihrt wurde. Viele Studenten griffen diese Anregungen interessiert auf, und in den Diskussionen in den Pausen tauchte immer wieder der Wunsch nach einem Buch auf, das die Befehle durch die Anwendung auf konkrete Probleme erUiutert. Es hatte sich namlich schon bald herausgestellt, daB fUr komplexere Anwendungen die Kenntnis der erforderlichen Befehle ohne Handlungsanwei sungen meistens nicht ausreichend ist. Das vorliegende Buch erkliirt daher anhand der von uns in Mathematikvorlesungen fUr Maschinenbauingenieure bzw. Statistikvorlesungen fUr BWL-Studenten gestellten Ubungs aufgaben die Anwendung von Mathematica, wobei nach unserer Auffassung die Aufgaben und deren Bearbeitung mit Mathematica jedoch allgemein genug gehalten sind, um auch fUr Studenten anderer Fachrichtungen alle erforderlichen Erklarungen zu geben. Bei der Losung haben wir nicht so sehr Wert auf eine (im Sinne von Mathematica) elegante Losung gelegt, sondem um eine filr Nicht-Informatiker moglichst gut verstiindliche.
Reseña del editor: Ais wir vor etwa drei Jahren zum ersten Mal das Computeralgebrapaket Mathematica und dessen Moglichkeiten sahen, erkannten wir bald, daB sich in naher Zukunft (wie in den sechzigem Jahren durch den selbstverstiindlichen Besitz eines Taschenrecbners) die Mathematik-Veranstaltungen fUr FH-Ingenieure vemndem mussen. Bald daraufberichteten unsere Studenten aus den Praxissemestem, daB ihnen Mathemati ca dort begegnet sei und sie sogar teilweise mathematische Probleme damit losen mu6ten. Daraufhin beschlossen wir, bereits in die Mathematikvorlesungen fUr Anfangssemester Computeralgebra einzubeziehen. Da der Besitz eines Notebooks heute noch nicht selbstverstiindlich ist, Klausuren also nur unter Zuhilfenahme des Taschenrechners absolviert werden konnen, wollten wir moglichst behutsam vorgehen, indem von uns zunachst Mathematica bzw. MapleVals Hilfsmittel zum Uberprufen der Ergebnisse von Ubungsaufgaben vorgeffihrt wurde. Viele Studenten griffen diese Anregungen interessiert auf, und in den Diskussionen in den Pausen tauchte immer wieder der Wunsch nach einem Buch auf, das die Befehle durch die Anwendung auf konkrete Probleme erUiutert. Es hatte sich namlich schon bald herausgestellt, daB fUr komplexere Anwendungen die Kenntnis der erforderlichen Befehle ohne Handlungsanwei sungen meistens nicht ausreichend ist. Das vorliegende Buch erkliirt daher anhand der von uns in Mathematikvorlesungen fUr Maschinenbauingenieure bzw. Statistikvorlesungen fUr BWL-Studenten gestellten Ubungs aufgaben die Anwendung von Mathematica, wobei nach unserer Auffassung die Aufgaben und deren Bearbeitung mit Mathematica jedoch allgemein genug gehalten sind, um auch fUr Studenten anderer Fachrichtungen alle erforderlichen Erklarungen zu geben. Bei der Losung haben wir nicht so sehr Wert auf eine (im Sinne von Mathematica) elegante Losung gelegt, sondem um eine filr Nicht-Informatiker moglichst gut verstiindliche.
Titel: Das Mathematica-Arbeitsbuch
Verlag: Vieweg
Erscheinungsdatum: 1994
Einband: Softcover
Zustand: As New
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1994. 276 Seiten 9783528065287 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 441. Bestandsnummer des Verkäufers 89479
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 23168219/202
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 23168219/203
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Gr.-8°, kartoniert. Zustand: Gut. 259 Seiten, Einband etwas berieben, sonst sehr sauberes Exemplar. A16127 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 516. Bestandsnummer des Verkäufers 37404
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - (im Sinne von Mathematica) elegante Losung gelegt, sondem um eine filr Nicht-Informatiker moglichst gut verstiindliche. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528065287
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -(im Sinne von Mathematica) elegante Losung gelegt, sondem um eine filr Nicht-Informatiker moglichst gut verstiindliche.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 276 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528065287
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -(im Sinne von Mathematica) elegante Losung gelegt, sondem um eine filr Nicht-Informatiker moglichst gut verstiindliche. 262 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783528065287
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einfuehrung.- 1.1 Voraussetzungen, Installation.- 1.2 Kurzer Durchgang durch die Moeglichkeiten.- 1.2.1 Einfuehrung.- 1.2.2 Analysis.- 1.2.3 Vektoranalysis.- 1.2.4 Graphik.- 1.2.5 Algebra.- 1.3 Bildschirmorientiertes Arbeiten mit Mathematica.- 1.4 Darstellun. Bestandsnummer des Verkäufers 458647943
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Mathematica Arbeitsbuch | Mit 49 Übungsaufgaben | Hans-Dieter Janetzko (u. a.) | Taschenbuch | ix | Deutsch | 1994 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528065287 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 112008538
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020148584
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar