Methods to Study Litter Decomposition
Felix Bärlocher
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -The primary objective of this book is to provide students and laboratory instructors at universities and professional ecologists with a broad range of established methods to study plant litter decomposition. Detailed protocols for direct use in the field or laboratory are presented in an easy to follow step-by-step format. A short introduction to each protocol reviews the ecological significance and principles of the technique and points to key references. 632 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783030305178
This edited volume is an extensive collection of methods for investigating plant litter dynamics in ecosystems. Particular emphasis is placed on litter decomposition in streams and rivers. The presented methods range from analyses of chemical and physical litter properties to the taxonomic and functional characterization of microbial decomposers, both fungi and bacteria, assessments of litter-consuming invertebrates, and procedures to determine litter dynamics at the stream ecosystem level. Several chapters addressing general topics of data analysis are also included.
This second edition of the book has been greatly expanded. Its now 63 chapters cover both well-established and recently elaborated techniques, some of which have not yet been applied to decomposing litter in streams. Modern molecular techniques ranging from next-generation sequencing to proteomics receive special attention among the 20 chapters that are entirely new. Numerous methods on characterizing litter consumers have also been added to fill an evident gap of the first edition. However, the basic original concept and all of the previous chapters have been retained, although most of them have been thoroughly updated.
Typical contributions provide step-by-step protocols that are preceded by brief reviews of the ecological significance and the principles underlying the method. Where available, short compilations of published data have been added in overview tables to provide background information on the range of results to expect. Useful hints, a discussion of potential weaknesses, and key references are provided at the end. Hands-on material useful to implement several of the presented methods (e.g. computer code, calculation sheets) is available online.
The book is written for students embarking on studies of plant litter dynamics and for established researchers wishing to expand the scope of their methodological toolbox to study litter decomposition and themicrobial decomposers and invertebrates involved in the process. The primary intended audience is aquatic ecologists, since many of the methods presented in the book focus on streams and stream organisms. However, the great majority of the protocols can be easily adapted or even directly applied to coastal and terrestrial ecosystems. Consequently, they should be of equal interest to scientists investigating plant litter dynamics in habitats such as mangroves and salt-marshes, terrestrial grasslands and forests.
Felix Bärlocher is a Research Professor at Mt. Allison University, Sackville, New Brunswick, Canada. He retired from teaching in 2016. He has pioneered and published landmark studies on the ecology of aquatic hyphomycetes, a polyphyletic group of fungi that dominate the decomposition of riparian tree leaves in streams. Additional central research interests are the taxonomy and evolution of aquatic hyphomycetes, molecular approaches to characterize these fungi and trophic interactions with litter-consuming invertebrates.
Mark O. Gessner is Department Head at the Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB) and Professor at the Berlin Institute of Technology (TU Berlin) in Germany. Trained as an aquatic ecosystem scientist, he is widely recognized for his work over 30 years on ecosystem processes, particularly many facets of the decomposition of plant litter in freshwaters, including the role of fungi, bacteria and detritivorous invertebrates, as wellas the importance of changing environmental conditions, biodiversity and human activities in controlling decomposition rates.Manuel A.S. Graça is a Researcher at MARE (Marine & Environmental Sciences Centre) and Professor at the University of Coimbra, Portugal. His extensive work for more than 30 years in Mediterranean and tropical climates has focused on shaded headwater streams, where he investigates particularly the trilogy of leaf litter – microbial decomposers – litter-consuming detritivores and their role in detrital food webs. Studies on anthropogenic impacts on streams and benthic stream invertebrates are also a major long-standing research interest.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.