Modeling Nonlinear Problems in the Mechanics of Strings and Rods
Oliver M. O'Reilly
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Includes two appendices that review topics on continuum mechanics and variational methodsSeparated into two parts on strings and rods for convenience of reading and learningContains many examples and illustrations throughoutInclu.
Bestandsnummer des Verkäufers 132950041
This book presents theories of deformable elastic strings and rods and their application to broad classes of problems. Readers will gain insights into the formulation and analysis of models for mechanical and biological systems. Emphasis is placed on how the balance laws interplay with constitutive relations to form a set of governing equations. For certain classes of problems, it is shown how a balance of material momentum can play a key role in forming the equations of motion. The first half of the book is devoted to the purely mechanical theory of a string and its applications. The second half of the book is devoted to rod theories, including Euler’s theory of the elastica, Kirchhoff ’s theory of an elastic rod, and a range of Cosserat rod theories. A variety of classic and recent applications of these rod theories are examined. Two supplemental chapters, the first on continuum mechanics of three-dimensional continua and the second on methods from variational calculus, are included to provide relevant background for students.
This book is suited for graduate-level courses on the dynamics of nonlinearly elastic rods and strings.
Oliver M. O’Reilly is a professor in the Department of Mechanical Engineering at the University of California at Berkeley (UCB). He received his B.E. in Mechanical Engineering from the National University of Ireland, Galway (NUIG) in 1985. Subsequently, he received his M.S. and Ph.D. degrees in Theoretical and Applied Mechanics from Cornell University. At Cornell, he studied under Phil Holmes and Frank Moon. Prior to joining the faculty at UCB in 1992, he spent two years as a postdoctoral researcher at the Institut für Mechanik at ETH-Zürich under Jürg Dual.
O’Reilly’s interests span the fields of continuum mechanics and nonlinear dynamics. He has a broad range of specializations including Cosserat theories of deformable bodies, constrained rigid body dynamics, contact mechanics, linear and nonlinear vibrations, and linear and nonlinear dynamics of deformable bodies. He has applied these interests to a range of applications including soft robots, MEMS resonators, brake squeal, the dynamics of toys, motorcycle navigation, axially moving media, artificial and natural satellites, spinal kinematics, and vehicle collision dynamics. O’Reilly has coauthored over 90 archival journal articles, written three text books and is a co-inventor on two patents. He has also received several teaching awards including U.C. Berkeley's Distinguished Teaching Award in 1999, the Pi-Tau-Sigma Professor of the Year Award in 2003 and the Tau-Beta-Pi Outstanding Faculty of the Year Award in 2013.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019