Modern Software Testing Techniques
István Forgács, Attila Kovács
Verkauft von Rarewaves.com UK, London, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves.com UK, London, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenMany books have been written about software testing, but most of them discuss the general framework of testing from a traditional perspective. Unfortunately, traditional test design techniques are often ineffective and unreliable for revealing the various kinds of faults that may occur. This book introduces three new software testing techniques: Two-Phase Model-Based Testing, the Action-State Testing, and the General Predicate Testing, all of which work best when applied with efficient fault revealing capabilities. You'll start with a short recap of software testing, focusing on why risk analysis is obligatory, how to classify bugs practically, and how fault-based testing can be used for improving test design. You'll then see how action-state testing merges the benefits of state transition testing and use case testing into a unified approach. Moving on you'll look at general predicate testing and how it serves as an extension of boundary value analysis, encompassing morecomplex predicates. Two-phase model-based testing represents an advanced approach where the model does not necessarily need to be machine-readable; human readability suffices. The first phase involves a high-level model from which abstract tests are generated. Upon manual execution of these tests, the test code is generated. Rather than calculating output values, they are merely checked for conformity. The last part of this book contains a chapter on how developers and testers can help each other and work as a collaborative team. What You'll LearnApply efficient test design techniques for detecting domain faultsWork with modeling techniques that combine all the advantages of state transition testing and uses case testingGrasp the two-phase model-based testing technique Use test design efficiently to find almost all the bugs in an applicationWho This Book Is ForSoftware developers, QA engineers, and, business analysts.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9781484298923
Many books have been written about software testing, but most of them discuss the general framework of testing from a traditional perspective. Unfortunately, traditional test design techniques are often ineffective and unreliable for revealing the various kinds of faults that may occur. This book introduces three new software testing techniques: Two-Phase Model-Based Testing, the Action-State Testing, and the General Predicate Testing, all of which work best when applied with efficient fault revealing capabilities.
You’ll start with a short recap of software testing, focusing on why risk analysis is obligatory, how to classify bugs practically, and how fault-based testing can be used for improving test design. You’ll then see how action-state testing merges the benefits of state transition testing and use case testing into a unified approach. Moving on you’ll look at general predicate testing and how it serves as an extension of boundary value analysis, encompassing morecomplex predicates.
Two-phase model-based testing represents an advanced approach where the model does not necessarily need to be machine-readable; human readability suffices. The first phase involves a high-level model from which abstract tests are generated. Upon manual execution of these tests, the test code is generated. Rather than calculating output values, they are merely checked for conformity. The last part of this book contains a chapter on how developers and testers can help each other and work as a collaborative team.What You'll Learn
Who This Book Is For
Software developers, QA engineers, and, business analysts
István Forgács, Ph.D., was originally a researcher at the Hungarian Academy of Sciences. He has had more than 25 scientific articles published in leading international journals and conference proceedings. He is the co-author of three books. His research interests include test design, test automation, agile testing, model-based testing, debugging, code comprehension, and static and dynamic analysis. He left his academic life in 1998 to be a founder of Y2KO, the startup company that offered an efficient solution to the Y2K project. He is the founder and Chief Executive Officer of 4Test-Plus and is a former CEO of 4D Soft. He is a member of the TA WG and a former member of the Agile WG of ISTQB. He is the creator and key contributor to the two-phase model-based testing tool harmony.
Attila Kovács holds the position of a full professor at the Faculty of Informatics at Eötvös Loránd University, Budapest. His professional expertiselies in the fields of mathematics, software engineering, and computer science. He serves as a project leader for numerous research and development projects and currently leads the Software and Data Intensive Services Competence Center at the University. In addition to his academic contributions, he is also a co-author of the book "Practical Test Design" and acts as a trainer for ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) and IREB (International Requirements Engineering Board). Furthermore, he is the founder of the Hungarian Testing Board
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves.com UK, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves.com UK, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves.com UK, Unit 144 The Lightbox, 111 Power Road, W4 5PY, London, London, United Kingdom)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Russia
Belarus
Ukraine
Israel
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 74.06 | EUR 113.93 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.