Molecular Diagnostics
van Pelt-Verkuil, E.|Leeuwen, W. B. van|Witt, R. te
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides the reader with the laboratory practice, indications and diagnostic use of molecular diagnosticsGives a look into the practice of other subdisciplines in the field of molecular diagnostics.
Bestandsnummer des Verkäufers 146248735
This two volume book set provides a comprehensive and practical overview of the state-of-the-art molecular biological diagnostic strategies that are currently used in a wide variety of disciplines. The volumes cover:
The first book is devoted to the theory and backgrounds of molecular techniques, amplification technology, next generation sequencing and bioinformatics for molecular laboratory diagnostics. As a fundament of reliable molecular diagnostic assays, the quality control required for validation, implementation and performance of molecular diagnostic assays is extensively discussed. The second book highlights the applications of these methods in the various diagnostic laboratories.
These two full-colour well-illustrated volumes are particularly valuable for students, clinicians, scientists and other professionals who are interested in (designing) molecular diagnostic tests and for those who wish to expand their knowledge on the current molecular biological revolution. The extensive information in both books highlights the current trend of the integration of multiple (clinical) disciplines into one universal molecular laboratory.
Elizabeth van Pelt-Verkuil is editor/author of 2 Dutch books on Molecular Diagnostics and a textbook on PCR.
E. van Pelt-Verkuil et.al. Moleculaire Diagnostiek (editors/author) (1e Ed; in Dutch) 2001. Bohn Stavleu van Loghum; ISBN9-789031331031
E. van Pelt-Verkuil et.al. (author) Principles and technical aspects of PCR amplification (2008). Springer ISBN 9 781402062407
E. van Pelt-Verkuil and W.B. van Leeuwen, Moleculaire Diagnostiek (editors/author) (2nd Ed; in Dutch) 2013. Syntax media; ISBN 9789077423950
W.B. van Leeuwen
Willem van Leeuwen was born in Rotterdam, The Netherlands. He studied Microbiology on the University of Applied Science in Rotterdam (BSc in 1975) and specialized in Medical Biology on the University of Applied Science in Etten-Leur, The Netherlands (MSc in 1982). In 2002 he wrote his thesis “Binary typing of Staphylococcus aureus” and became a specialist in Medical Molecular Microbiology at the Erasmus Medical Center Rotterdam, department of Medical Microbiology & Infectious Diseases. The population structure analysis and host-pathogen interaction of Staphylococcus aureus were the subjects of study during the post-doctoral phase in this department. From august 2002 through 2007 he is responsible for the unit Molecular Diagnostics (validation and implementation of new diagnostic platforms). In February 2007 he was invited to become lecturer Innovative Molecular Diagnostics at the University of Applied Science of Leiden, the Netherlands and became manager of the research center, “Toplab” in Leiden. In September 2013, he was appointed as professor at the University of Applied Science Leiden.
Since 1996, Willem is a member of the European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID), Dutch Society of Medical Microbiology (NVMM) and the Study group of Molecular Diagnostics of Infectious Diseases (WMDI). Willem is involvedin the post-graduate course “Molecular Diagnostics” at the Erasmus University Rotterdam, the Netherlands, as director and co-organizer, since 2006. Since 2008, he is tutor instructor of the master course Infection and Immunity at the Erasmus Medical Center Rotterdam, the Netherlands.
Willem is an international scientific Expert for diagnostics and subtyping of MRSA for QCMD (Quality Control Molecular Diagnostics) since 2005.
Since 2011, Willem is staff member / instructor of the Dutch National Committee for Medical-Biological Research Training (MMO) in the Netherlands.
Last, but not least, Willem is honorary member of the Iranian Society of Microbiologists since 2010.
Willem is editor/author of multiple books in the field of Molecular Diagnostics:
1. E. van Pelt-Verkuil and W.B. van Leeuwen (editors/author). Moleculaire Diagnostiek. (2nd Ed; in Dutch) 2003. Syntax media; ISBN 9789077423950
W.B. van Leeuwen and C. Vink (editors/author). Molecular Diagnostics: techniques and applications. IVA publishers, 2009.
John P. Hays and W.B. van Leeuwen Eds. The Role of New Technologies in Medical Microbiological Diagnosis and Research. 2012. Bentham Books publishers. elBN:978-1-60805-316-2.
R. te Witt
René te Witt is born in Rotterdam, The Netherlands and is a real “Rotterdammert”. He studied Medical Microbiology and worked as a technician in a diagnostic laboratory for several years, all in Rotterdam. In 2007 he transferred to the Erasmus MC, also in Rotterdam, to write his thesis “Clinical Microbiological Diagnostics 2.0”. After finishing his PhD in 2012, he took charge of the subunit Molecular Diagnostics at the department of Medical Microbiology and Infectious Diseases of the Erasmus MC. Here, he was responsible not only for the day-to-day routine diagnostics, but also for development and implementation of new molecular assays, quality assurance and research projects,.
During 2012, René started his training to become Medical Molecular Microbiologist (MMM), both at the Erasmus MC and the LUMC in Leiden. In 2015 he graduated as MMM and moved to Rijswijk to work as MMM at NMDL (Netherlands Molecular Diagnostics Laboratory), a service laboratory specialized in molecular diagnostics in medical microbiology, virology and pathology.
René is a member of the Dutch Society of Medical Microbiology (NVMM) since 2007 and is one of the editors of the Netherlands Magazine for Medical Microbiology (NTMM) since 2013.
Furthermore, René is member of and participates in the Study group of Molecular Diagnostics of Infectious Diseases (WMDI) since 2007.
René joined the editorial team of this book in 2015 because of his excellent skills and broad experience in modern molecular diagnostics in combination with his current position in a rapid expanding laboratory using state-of-the-art molecular diagnostic techniques.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.