Beschreibung
8°. pp. 1?128 (mit mehreren Aufstellungen u. Tabellen, 2 lithogr. doppels. Tafeln u. 1 lithogr. Kartenskizze i. Anhang), bzw. pp. 129?437 (mit zahlreichen Tabn. i. Text). HLn. d.Zt. mit marmorierten Deckeln u. hs. Rückenschild. Seiten leicht gebräunt u. gelegentlich marginal min. stockfleckig (hinterste Lage etwas mehr). Leichte Alters- u. Lagerungs-, kaum Gebrauchsspuren, grösseres Exlibris a. Vorsatz (Bräunungsabklatsch a. fl.Bl.). Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar. In: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Luzern. III. [3.] Heft. [Doppel-] Jahrgang 1898?1900. ? Gliederung der Studie von G. Burckhardt: I. Der Vierwaldstättersee, II. Limnetische Region und Limnoplankton, III. Untersuchungsmethoden, IV. Die horizontale Verteilung des Planktons, V. Die temporale Verteilung, die Periodicität [Periodizität] des Plankton, Vertikale Verteilung des Plankton, VII. Die einzelnen Seebecken, VIII. Vergleichung des Vierwaldstättersees mit andern Seen, IX. Biologie des Zooplanktons im Vierwaldstättersee u. Zusammenfassung (mit Literaturverzeichnis pp. 426?434 u. Inhaltsübersicht). ?? Weitere Aufsätze und Studien : Myxobolus sporospermicus Thélohan im Vierwaldstättersee (F. [Friedrich, Fritz] Zschokke, Basel, pp. 439?442); Übersicht der Witterung in den Jahren 1898 und 1899. Nach den Beobachtungen der meteorologischen Station Luzern (X. [Xaver] Arnet, pp. 487?521, mit 8 Tabn.); Naturhistorische Litteratur [Literatur] und Naturchronik der fünf Orte (J. L. [Josef Leopold] Brandstetter, pp. 217?237, ?Naturchronik? als Sammlung von kurzen und prägnanten Naturbeobachtungen im ganzen Kanton vom Januar 1898 bis 28. Dezember 1899). ? Ferner u.a.: Beiträge zur wissenschaftlichen Untersuchung des Vierwaldstättersees: Jahresbericht (Red.); Bericht über das Vereinsjahr 1897/1898 bzw. 1898/1899, sowie Mitgliederverzeichnis auf Ende August 1900. ?? Der Beitrag von Dr. Georg Surbeck (Sourbeck) in Basel (nicht in HBLS u. HLS), erschien in der vorliegenden Ausgabe als ?Extrait de la Revue suisse de zoologie, t. 6, 1899?, und war dort erstmals offenbar als Dissertation publiziert worden (?Revue? pp. 429?556; vgl. IDS Basel Bern: Diss. phil. Fak. Univ. Basel, 1899, Referent: F. [Friedrich, Fritz] Zschokke). ? Den Vornamen von Dr. G. Burckhardt gibt IDS Basel Bern mit ?Gottlieb? an und präzisiert den Titeleintrag mit ?Arbeiten aus der zoologischen Anstalt Basel?, erschienen als ?SA aus: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern. H. 3, 1900, 309 S.? Es handelt sich bei diesem Autor also nicht um den renommierten gleichnamigen Basler Arzt und Psychiater (1836?1907; vgl. HLS), sondern um den in der Öffentlichkeit eher wenig in Erscheinung getretenen Zoologen Gottlieb Surbeck (1874?1946), der seine Dissertation als Doktorand von Prof. Friedrich Zschokke machte (s. den Ausschnitt aus dem Nekrolog in: springerlink content, online; nicht in HBLS, HLS u. NDB). ?? Exlibris a. Vorsatz in Braundruck, monogrammiert H.T. (Sujet: aufgeschlagenes Buch vor Bücherregal und Blumenvase): ?Ex Libris Dr. Oscar Allgäuer? : Oskar Allgäuer (Luzern 1894?1980 ibid.). Jurist und Advokat. Mitglied der Zeitschriftenkommission des SAC, Präsident der Sektion Pilatus des SAC. Verfasser u.a. einiger alpinistischer Führer (A. Bruckner, Red., Neue Schweizer Biographie. Basel 1938; vgl. auch ZHB Luzern, Liste aller Nachlässe, online). Allgäuer, gebildet und vielseitig interessiert, besass eine immense Bibliothek und eine umfangreiche Sammlung von Periodika und Landkarten. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers CHLU011204
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden