Multidimensional Signals, Augmented Reality and Information Technologies
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Presents recent innovative research in the field of intelligent and 3-D technologiesServes as a reference resource for researchers and practitioners in academia and industryDiscusses the outcomes of WCI3DT 2023, held in China during May 202.
Bestandsnummer des Verkäufers 1094389333
This book features a collection of high-quality, peer-reviewed research papers presented at Second 'World Conference on Intelligent and 3-D Technologies' (WCI3DT 2023), held in China during May 26–28, 2023. The book provides an opportunity to researchers and academia as well as practitioners from industry to publish their ideas and recent research development work on all aspects of 3D imaging technologies and artificial intelligence, their applications and other related areas. The book presents ideas and the works of scientists, engineers, educators and students from all over the world from institutions and industries.
Roumen Kountchev, Ph.D., D. Sc. is a professor at the Faculty of Telecommunications, Department of Radio Communications and Video Technologies at the Technical University of Sofia, Bulgaria. His scientific areas of interest are: digital signal and image processing, image compression, multimedia watermarking, video communications, pattern recognition and neural networks. Prof. Kountchev has 420 papers published in magazines and conference proceedings; 20 books; 48 book chapters; and 20 patents. At present, he is a member of Euro Mediterranean Academy of Arts and Sciences and the president of the Bulgarian Association for Pattern Recognition (member of IAPR). He has been a plenary speaker at more than 30 international scientific conferences and symposia and edited several books published in Springer SIST series and was a co-editor of Special issues for Symmetry MDPI.
Dr. Srikanta Patnaik is a Professor in the Department of Information Technology & Systems Management at I.I.M.T., Bhubaneswar, India. He has received his Ph. D. (Engineering) on Computational Intelligence from Jadavpur University, India in 1999 and supervised 12 Ph. D. theses and more than 30 M. Tech theses in the area of Machine Intelligence, Soft Computing Applications and Re-Engineering. Dr. Patnaik has published more than 60 research papers in international journals and conference proceedings. He is author of 2 text books and edited 12 books and few invited book chapters, published by leading international publisher like Springer-Verlag, Kluwer Academic, etc. Dr. Patnaik was the Principal Investigator of TAPTEC project “Building Cognition for Intelligent Robot” sponsored by All India Council for Technical Education, New Delhi and Major Research Project “Machine Learning and Perception using Cognition Methods” sponsored by University Grant Commission. He is the Editors-in-Chief of International Journal of Information and Communication Technology and International Journal of Computational Vision and Robotics published from Inderscience Publishing House,England and also Editors-in-chief of Book Series on “Modeling and Optimization in Science and Technology” published from Springer, Germany.Prof. Wenfeng Wang is the editor-in-chief of IJANS and IJEEE; EBM of Nature―Scientific Reports; a general chair of the World Conference on Intelligent and 3D Technologies; and a reviewer of many SCI journals, including some top ones―Nature Computational Science, Expert System with Applications, Water Research, Science China-Information Sciences, Science of the Total Environment, Environmental Pollution, IEEE Transactions on Automation Science and Engineering, etc.; Prof. Wenfeng Wang is the plenary/keynote speaker of many international conferences―AMICR2019, IACICE2020, NAMSP2021, AMMCS2021, ICCEAI2021, AICS2021, 3DIT-MSP&DL2020, CSAMCS 2021, AMMCS2021, ICPEM2021, ATAMI2021, ICRDET2022 and etc.
Roumiana Kountcheva got her M.Sc. and Ph.D. at the Technical University of Sofia, Bulgaria, and in 1992, she got the title Senior Researcher. At present, she is the vice president of TK Engineering, Sofia. She had postgraduate trainings in Fujitsu and Fanuc, Japan. Her main scientific interests are in image processing, image compression, digital watermarking, pattern recognition, image tensor representation, neural networks, CNC and programmable controllers. She has more than 200 publications and 5 patents (EU and USA). R. Kountcheva was the plenary speaker at 23 international scientific conferences and scientific events. She edited several books published in Springer SIST series and was co-editor of Special issues for Symmetry MDPI. She is a honorary member of the Honorable Editorial Board of the nonprofit peer-reviewed open-access IJBST Journal Group.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019