Vom Nationalstolze.
Zimmermann, Johann Georg Ritter von:
Verkäufer Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 2. Oktober 2006
Verkäufer Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 2. Oktober 2006
Beschreibung
(4), 396 Seiten. Frakturdruck. Mit Titelkupfer, nach S. H. Grimm gest. von I. R. Holzhalb und einer Kopfvignette von Salomon Gessner. Fünfte von insgesamt sechs zu Lebzeiten des Autors (1728-1795) erschienenen Auflagen der philosophischen Schrift über den Nationalstolz. Über den Stolz der Nationen, den Stolz aus Freiheit, Religionsstolz, Stolz aus Unwissenheit, von republikanischem Stolz sowie von den Vorurteilen; erstmals erschienen 1758. - Goedeke IV 1, 482, 8. Leemann v. Elck 340. Rümann 1302. - Seine philosophischen und politischen Betrachtungen machten Zimmermann in ganz Europa bekannt. Den Großteil seines Lebens war er einer der bedeutendsten Vertreter der Aufklärung, inspirierte Goethe und wurde von Lessing gelobt: "Ihre Abhandlung oder Rhapsodie vom Nationalstolz muß Jedermann gefallen; selbst die Philosophen müssen selbige, ungeachtet der cavalierischen Art, womit sie philosophieren, mit Vergnügen lesen." Kurz vor dessen Tod wurde er von Friedrich II. von Preussen als Hof- und Leibarzt nach Sanssouci berufen, über dessen letzte Tage und gemeinsame Gespräche er 1788 publizierte. In seinen letzten Jahren avancierte Zimmermann, auch durch die Erfahrungen der Französischen Revolution, zunehmend zum Gegner der Aufklärung, machte die "Sitten- und Gottlosigkeit", wie er sie in Potsdam wahrgenommen zu haben glaubte, mitverantwortlich für die revolutionären Gräuel und geriet in der Folge in harschen Streit mit u.a. Bahrdt und Nicolai. - Kapital und Außengelenke etwas berieben, Ecken leicht bestoßen. Kleinerer Tintenfleck auf dem Vorderdeckel, sonst außen insgesamt erfreulich gut erhalten. Innendeckel leimschattig, winziger Wasserfleck am oberen Rand einiger Blätter, sonst innen tadellos und sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Kl. 8° (16,5 x 11 cm). Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Titelschild auf dem Rücken, Rückenvergoldung, Kiebitzpapierbezügen und türkisgefärbten Schnitten. [Hardcover / fest gebunden]. Bestandsnummer des Verkäufers 2096411
Bibliografische Details
Titel: Vom Nationalstolze.
Verlag: Zürich: Orell, Gessner und Compagnie
Erscheinungsdatum: 1779
Einband: Hardcover
Zustand: Sehr gut
Auflage: 5. Auflage.
Anbieterinformationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Antiquariats Kretzer, Inh: Otto W. Plocher, Forsthausstraße 12, 35274 Kirchhain, Germany, Tel: 06425-8210144, Fax: 06422-8997034, Antiquariat-Kretzer@gmx.de
§ 1 Allgemeines Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Antiquariat Kretzer und dem Kunden.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss 1. Die Online-Darstellung unseres Antiquariats-Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde
eine koste...
Widerrufsbelehrung Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem Antiquariat Kretzer, Inh: Otto W. Plocher, Alter Kirchweg 23 a, 35274 Kirchhain, Germany, Tel: 06422-898119, Fax: 06422-8997034, Antiquariat-Kretzer@gmx.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.antiquariat-kretzer.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das Antiquariat Kretzer, Inh: Otto W. Plocher, Alter Kirchweg 23 a, 35274 Kirchhain, Germany, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung Die Ware wird in der Regel innerhalb von 3 Werktagen nach Bestelleingang verschickt. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer