Operative Behandlung von Schenkelhalsfrakturen.
Johansson, Sven
Verkäufer Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Verkäufer Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Beschreibung
Kopenhagen, Levin & Munksgaard und Leipzig, Georg Thieme Verlag, 134, 8°, 150 pp., mit 157 Abbildungen, orig. Leineneinband. Erste Auflage! Sven Christian Johansson (1880-1959) schwedischer Arzt und Hochschullehrer, wurde bekannt für sein umfangreiches wissenschaftliches Werk, vor allem auf dem Gebiet der Frakturenbehandlung und der Kinderchirurgie. "Die Ergebnisse der Behandlung von Knochenbrüchen waren nicht zufriedenstellend, und J. wollte dem Ansatz von J. Rissler folgen, den Bruch chirurgisch zu richten und anschließend die Knochenenden mit Schrauben, Nägeln oder Metallplatten zu verbinden. Diese Methoden waren wegen des Infektionsrisikos nur schwer umsetzbar. Oberschenkelhalsbrüche sind eine häufige Verletzung bei älteren Menschen. Im Jahr 1925 hatte der norwegisch-amerikanische Chirurg M. N. Smith-Petersen damit begonnen, den Bruch mit einem dreiflügeligen Nagel zu fixieren. Die Methode war wirksam, erforderte aber eine größere Operation. J machte daraus ein einfaches Verfahren. Die Schwierigkeit bestand darin, den Nagel in die richtige Position zu bringen, aber indem er die Achse des Nagels zu einem Rohr machte, löste J dieses Problem. Sobald die Fraktur korrekt eingestellt war, bohrte er einen Drahtbohrer ('Sockenstock') und überprüfte mit Hilfe von Röntgenstrahlen, ob der Bohrer an der richtigen Stelle für den Nagel war. Dann fädelte er den Nagel auf den Bohrer, schlug ihn ein und zog den Bohrer wieder heraus. Die erste Nagelung erfolgte 1932 und revolutionierte die Behandlung dieser Frakturen. Die Methode verbreitete sich rasch und bildet die Grundlage für die noch heute weltweit angewandten Behandlungsmethoden. J. verbesserte die Technik im Laufe der Jahre, und die Ergebnisse der ersten zehn Jahre der Nagelung wurden 1947 von G. Oden berichtet. Die Nagelung von J. wurde zu einem der Ausgangspunkte für eine Reihe verschiedener "Marknägel". Entgegen der landläufigen Meinung vertrat er die klare Auffassung, dass frische Skelettverletzungen und nicht nur Behinderungen von einem orthopädischen Chirurgen behandelt werden sollten." Svenskt biografiskt lexikon In den 1930er Jahren stellte Herr Johansson fest, dass chirurgische Instrumente aus rostfreiem Stahl während der Desinfektion rosten konnten, und erforschte in seiner Freizeit chemische Zusätze, die dem entgegenwirken konnten. Diese Arbeit führte zu mehreren internationalen Patenten und zur Vermarktung eines Produkts namens Dinitrol in Zusammenarbeit mit Astra. Heute wird dieser Name als Markenzeichen für verschiedene Korrosionsschutzmittel verwendet, nicht zuletzt für Autos. Bestandsnummer des Verkäufers 68315
Bibliografische Details
Titel: Operative Behandlung von ...
Erscheinungsdatum: 1934
Einband: Hardcover
Anbieterinformationen
Information zur Verbraucherschlichtung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ - According to ILAB rules. Mailing charge extra. Visa and Mastercard accepted. Please quote if you wish delivery by Air- or Surface Mail Allgemeine Geschäftsbedingungen Antiquariat für Medizin Fritz-Dieter Söhn Renthof 8 D-35037 Marburg Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Antiquariat für Medizin, Fritz-Dieter Söhn und Widerufsbelehrung I.Vertragsabschluss, Angebot und Widerrufsreccht: 1. Die Angebote des Ve...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer