Beschreibung
180 S. [recte 108], 2 w. Bll., Kl.-8°, Pergament mit handschrftl. Rückentext Vgl. VD17 12:113853Z u. VD17 23:641576F; Ferguson I,326 (wie bei VD17 mit: Franckfurt am Mayn, Bey Matthaei Meriani S. Erben); Brüning 1793; Rosenthal 381 (Teile I-III); Duveen 252 (Teile I-III); Neu 1680 (Teile I-III). - [ANGEBUNDEN] (2): Operis Mineralis Ander Theil: Vom Ursprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien / wie nemlich dieselbe durch die Astra gewircket / auß Wasser und Erden ihren Leib nehmen / und in viellerley Gestalt formiret werden. Allen fleissigen Nachforschern der Natur zu Gefallen beschrieben / und an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum. 2. dtsch. Ausg. Amsterdam 1652. 76 S., 2 w. Bll. Brüning 1818. -- [ANGEB.] (3): Operis Mineralis Dritter Theil: Darinnen unter der Explication uber deß Paracelsi Büchlein / Coelum Philosophorum oder Liber Vexationum genandt / der Metallen transmutationes in genere gelehret / mit einem Anhang und Zugab / darmn auch derselbe Special Process sampt ihrer Seigerung / Abtreiben / Scheidung unnd anderen darzu gehörigen Arbeiten begriffen / Als ein Zeugnuß der Warheit beschrieben und an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum. 2. dtsch. Ausg. Amsterdam 1652. 184 S. Brüning 1819. - [ANGEB.] (4): Trost Der Seefahrenten: Darinnen gelehret und angewisen wirt/ wie sich die Seefahrende vor Hunger und Durst/ wie auch solchen Kranckheiten so ihnen auff langwiriger Reise begegnen möchten/ versorgen und bewahren können / Allen denen welche dem Vatterland zum besten die grosse und langwirige Seefahrten gebrauchen/ zu Lieb/ Hilff/ Trost und Labsal wohl meinent Beschriben und an Tag geben. Durch Joh. Rud. Glauber. Zu Amsterdam, Bey Johan Jansson 1657. 102 S., 3 Bll., 2 w. Bll. Brüning 1920. Erschien auch als 5.Teil in "Teutschlands Wohlfahrt", seinem Sammelwerk zur Nationalökonomie. - [ANGEB.] (5): Explicatio Oder Außlegung über die Wohrten Salomonis: In Herbis, Verbis, & Lapidibus, Magna est Virtus. Sampt beygefügtem Tractätlein. De quinta Essentia metallorum, Dem Liebhaber Gottlicher und Natürlichen Wunder-wercken zu gefallen beschrieben / und allhier vor Augen gestellet Durch Joh. Rudolph Glauberum. Erste Ausgabe, die ein Jahr vor der lateinischen Übersetzung "De quinta essentia" erschien. Zu Amsterdam, Bey Johan Jansson 1663. 101 S., 1 w. Bl., mit einer mehrfach gefalt. Kupfertaf. (mit 2 Abb). Brüning 2084. - [ANGEB.] (6): Libellus dialogorum Oder Gespräch-Buchlein / zwischen einigen Lieb-habern der Hermetischen Medicin, Tincturam Universalem betreffend. Den wahren Liebhabern guther Medicin, zu gefallen beschrieben und an den Tag kommen lassen. Durch Joh. Rudolph Glauberum. Erste Ausgabe. Zu Amsterdam, Bey Johan Jansson 1663. 91 S., 2 w. Bll., mit einer gefalt. Kupfertaf. VD17 23:274194W; Brüning 2086; Ferguson I,328 Anmerkung; Duveen 258. - [ANGEB.] (7): De Auri Tinctura sive Auro Potabili Vero Was solche sey / und wie dieselbe von einem falschen unnd Sophistischen Auro Potabili zu unterscheiden und zu erkennen. Auch wie solche auff Spagirische weise zugerichtet und bereytet werde. Und wozu solche in Medicina könne gebraucht werden. Beschrieben und an den Tag gegeben Durch Joh. Rud. Glauberum. 5. dtsch. Ausg. Zu Amsterdam, Bey Johan Jansson, 1663. 32 S. Brüning 2066; Duveen 258. - [ANGEB.] (8): Tractatus De Medicina Universali, Sive Auro Potabili Vero. Oder Außführliche Beschreibung einer wahren Universal Medicin, wie auch deroselben Wunderbahrlichen grossen Krafft und Wirckung / welche dieselbe bey den Vegetabilen, Animalien und Mineralien erweiset. Der jetzigen Blinden Weldt [.] wohlmeinend beschrieben vnd an Tag geben Durch Johan. Rudolph. Glauber. Zu Amsterdam, Bey Johan Jansson, 1657. 80 S. Brüning 1919. - [ANGEB.] (9): Johannis Rudolphi Glauberi. Reicher Schatz- und Sammelkasten Oder Appendix Generalis. Uber alle dessen heraußgegebene Bücher. Dardurch nicht allein in dessen so wohl Philophischen / Medicinalischen / alß auch Chymischen Schrifften die dunckle Oerter erleüchtet / daß sc. Bestandsnummer des Verkäufers 34770
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden