Inhaltsangabe
Die zurückhaltende bis ablehnende Einstellung zur Plattenosteosynthese besteht heute nicht mehr in dem Maße, wie sie sich z. B. noch Ende der 70er Jahre am Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Kiefer-und Ge sichtschirurgie gezeigt hat. Mittlerweile hat man sich mit dieser Methode kritisch auseinandergesetzt. Heute ist sie in zahlreichen Kliniken etabliert, insbesondere in der Schweiz, in Deutschland und Holland. In Nordamerika sowie in den angelsächsischen Ländern ist die Metho de mehr oder minder ignoriert worden. Die konservative Kieferbruch behandlung mit adjuvanter Anwendung der Drahtnaht ist im großen und ganzen beibehalten worden. Neueste Ausgaben von Lehr-und Textbüchern bestätigen dies. In jüngster Zeit zeigt sich aber auch in diesen Ländern, v. a. in den USA, ein vermehrtes Interesse an den Methoden der funktionsstabilen Osteosynthese. AO-Kurse werden zunehmend aktuell. So soll das vorlie gende Buch den Kursteilnehmern Hilfe sein bei den Lektionen und prakti schen Übungen, dem Kliniker Anleitung für die Anwendung der AO-Prin zipien in der Praxis. Basel, September 1987 B. SPIESSL VII Danksagung Der Autor hat vielfältige Hilfe erfahren. Er kann nicht die Mitarbeiter na mentlich aufzählen, die während der vergangenen 20 Jahre zur Kasuistik beigetragen haben, auf die sich die Abfassung dieses Manuals stützt. Die tadellose Herstellung des Manuskripts verdanke ich meiner Sekre tärin, Frau Helga Reichel. Wie bei früheren Veröffentlichungen hat sie wie derum mit größter Sachkenntnis, Genauigkeit und Ausdauer am Zustande kommen dieses Buches mitgewirkt.
Reseña del editor
Die zuruckhaltende bis ablehnende Einstellung zur Plattenosteosynthese besteht heute nicht mehr in dem Masse, wie sie sich z. B. noch Ende der 70er Jahre am Kongress der Deutschen Gesellschaft fur Kiefer-und Ge sichtschirurgie gezeigt hat. Mittlerweile hat man sich mit dieser Methode kritisch auseinandergesetzt. Heute ist sie in zahlreichen Kliniken etabliert, insbesondere in der Schweiz, in Deutschland und Holland. In Nordamerika sowie in den angelsachsischen Landern ist die Metho de mehr oder minder ignoriert worden. Die konservative Kieferbruch behandlung mit adjuvanter Anwendung der Drahtnaht ist im grossen und ganzen beibehalten worden. Neueste Ausgaben von Lehr-und Textbuchern bestatigen dies. In jungster Zeit zeigt sich aber auch in diesen Landern, v. a. in den USA, ein vermehrtes Interesse an den Methoden der funktionsstabilen Osteosynthese. AO-Kurse werden zunehmend aktuell. So soll das vorlie gende Buch den Kursteilnehmern Hilfe sein bei den Lektionen und prakti schen Ubungen, dem Kliniker Anleitung fur die Anwendung der AO-Prin zipien in der Praxis. Basel, September 1987 B. SPIESSL VII Danksagung Der Autor hat vielfaltige Hilfe erfahren. Er kann nicht die Mitarbeiter na mentlich aufzahlen, die wahrend der vergangenen 20 Jahre zur Kasuistik beigetragen haben, auf die sich die Abfassung dieses Manuals stutzt. Die tadellose Herstellung des Manuskripts verdanke ich meiner Sekre tarin, Frau Helga Reichel. Wie bei fruheren Veroffentlichungen hat sie wie derum mit grosster Sachkenntnis, Genauigkeit und Ausdauer am Zustande kommen dieses Buches mitgewirkt."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.