Patterns, Thinking, and Cognition A Theory of Judgment
Howard Margolis
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - A fascinating case for a theory that thinking is based on recognizing patterns and that this process is intrinsically a-logical. Margolis gives a Darwinian account of how pattern recognition evolved to reach human cognitive abilities.
Bestandsnummer des Verkäufers 9780226505282
What happens when we think? How do people make judgments? While different theories abound—and are heatedly debated—most are based on an algorithmic model of how the brain works. Howard Margolis builds a fascinating case for a theory that thinking is based on recognizing patterns and that this process is intrinsically a-logical. Margolis gives a Darwinian account of how pattern recognition evolved to reach human cognitive abilities.
Illusions of judgment—standard anomalies where people consistently misjudge or misperceive what is logically implied or really present—are often used in cognitive science to explore the workings of the cognitive process. The explanations given for these anomalous results have generally explained only the anomaly under study and nothing more. Margolis provides a provocative and systematic analysis of these illusions, which explains why such anomalies exist and recur.
Offering empirical applications of his theory, Margolis turns to historical cases to show how an individual's cognitive repertoire—the available cognitive patterns and their relation to cues—changes or resists changes over time. Here he focuses on the change in worldview occasioned by the Copernican discovery: not only how an individual might come to see things in a radically new way, but how it is possible for that new view to spread and become the dominant one. A reanalysis of the trial of Galileo focuses on social cognition and its interactions with politics.
In challenging the prevailing paradigm for understanding how the human mind works, Patterns, Thinking, and Cognition is certain to stimulate fruitful debate.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.