Beschreibung
(Zweite umgearbeitete u. erweiterte Auflage). 2 parties en 1 vol. 4° (26.5 x 20.5 cm). 7 Bll., 359+1 SS., 2 Bll. u. 55+1 SS. Gest. Titelvignette (imperiales Monogrammsignet 'VA' für Victor Amadeus III. [Vittorio Amadeo]), 30 gest Falttafeln i. Anhang / planches gravées / tavole incis. (resp. ripieg. / in rame; cpl.). HLdr. d.Zt. (min. bestossen, Deckel etwas berieben) mit Deckelbezug in gesprenkeltem Kleisterpapier u. mont. Rückenschild. Seiten unterschiedlich leicht gebräunt, nur vereinzelt min. (stock-) fleckig. Letzte Karte (Dnjestr) im Kopf beschnitten mit etwas Titelverlust. Etwas Alters-, Lagerungs- u. Dislokations-, weniger eigentliche Gebrauchsspuren, div. hs. Nummern a. Vorsatzspiegel, Vortitel u. Titel, mehrf. ident. gestempelt (österr. Militärbibliothek). Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes Exemplar. - - OPAC SBN: IT\ICCU\TO0E\068732; BNF (no. FRBNF31367215) - Digitalis. in BVB/BSB - Stempel (auch alle Tafeln verso) 'Bibliothek K. K. Marine' - Erstmals 1768 (Paris, Charles Antoine Jombert libraire du Roi pour le génie & l'artillerie. 294 SS., 12 Tafeln; vgl. OPAC SBN) - Deutsche Übersetzung 1780 u.d.T. 'Gedanken über die Taktik und Strategik, oder wahre Grundsätze der Kriegswissenschaft' (Breslau, Korn; vgl. Sudoc u. VK GBV). Die 'Considérations' erschienen separat erstmals anonym 1773 (Turin, Les frères Reycends, 85 SS., 3 Tafeln; vgl. Barbier 2790 u. RERO Nr. R003968875 für Réseau vaudois) - In den hier in völlig um- und überarbeiter Form als massgeblicher Ausgabe vorliegenden 'Pensées' präsentiert der Autor seine revidierten und erweiterten Ansichten zur militärischen Strategie und Taktik, was er mit den gewonnenen Erfahrungen, Einsichten und Erkenntnissen begründet, die er seit der ersten Publikation gesammelt habe: "J'ai eu d'ailleurs le tems de recueillir les voix des militaires éclairés, & de savoir ce qu'ils approuvaient ou désapprouvaient dans mon livre; & j'ai en conséquence jugé nécessaire de refondre [.] l'ouvrage d'une maniere qui pût être agréable & utile à ceux qui s'intéressèrent aux progrès d'une science qui est la seule aujoud'hui, dont les principes trouvent la plus grande peine à s'établir." (Avertissement). - TAFELN : Truppenordnungen u. -Aufstellungen, Exerzierübungen u. Manövrierbewegungen, Schlachtpläne (Maxen November 1759, Prag Mai 1757, Kolin ['Kollin'] Juni 1757, Leuthen Dezember 1757, Süptitz od. Torgau November 1760, Breslau Nov. 1757, Hochkirch Oktober 1758, Liegnitz ['Lignitz'] od. Panten August 1760), ferner Teilkarte des westlichen Piemont (umfassend Ivrea im N, den Zusammenfluss von Dora Baltea und Po O, Turin SSW und Novara W) und Karte des Gebietes nördlich des Dnjestr u. westlich des Bug ['Bog'] in der Ukraine. - Die 'Considérations' zum Russisch-Türkischen Krieg von 1768-1774 (Russisch-Osmanischer oder Russischer Türkenkrieg) erschienen hier offenbar unverändert ("peuvent reparaître avec bien plus de confiance, & mériter plus d'attention, après avoir été justifiées par l'évenement"; Avertissement aux Considérations). -- Österreich hatte sich mit der Türkei gegen die russische Besetzung der Moldau und Walachei verbündet (Kinder/Hilgemann, Atlas, 1, 2. Aufl. 1982, p. 285). Russland konnte jedoch seine Politik der West-Expansion erfolgreich gestalten durch die drei Polnischen Teilungen von 1792, 1793 u. 1795, die Angliederung von Kurland und die Eroberungen in den Türkenkriegen von 1771 ff. und 1787 ff., "die Russland die ganze Schwarzmeerküste bis zum Dnjestr einbrachten" (Rössler/Franz, Sachwörterb. 1958, p. 1079; zu den sog. Türkenkriegen von 1526 bis 1787/1791 s. p. 1301 f.). Österreich nahm nach dem Frieden von Kutschuk-Kainardschi [Kütschük, Küçük-Kainardza, 21. Juli 1774] der Türkei die Bukowina mit der Hauptstadt Czernowitz ab (F. Kurze, Gesch. 3, 1911, p. 121). -- "Dans les années qui suivent la guerre de Sept ans [1756-1763], et, au cours même de cette guerre, de nombreux partisans de l'ordre profond présentent de nouveaux projets, qui tiennent à la fois de ce. Bestandsnummer des Verkäufers H061312
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden