Perceptual Image Coding with Discrete Cosine Transform
Ee-Leng Tan|Woon-Seng Gan
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. In-depth review of the visual factors used in these computational models Strong focus on application of computational models that are based on the DCT subbands Contains analysis that helps the reader evaluate and select the appropriate comp.
Bestandsnummer des Verkäufers 31547985
This book first introduces classic as well as recent computational models for just-noticeable-difference (JND) applications. Since the discrete cosine transform (DCT) is applied in many image and video standards (JPEG, MPEG-1/2/4, H.261/3), the book also includes a comprehensive survey of computational models for JND that are based on DCT. The visual factors used in these computational models are reviewed in detail. Further, an extensive comparative analysis of these models using quantitative and qualitative performance criteria is presented, which compares the noise shaping performance of these models with subjective evaluation and the accuracy between the estimated JND thresholds and subjective evaluation.
There are many surveys available on computational models for JND; however, these surveys seldom compare the performance of computational models that are based on DCT. The authors' survey of the computational models and their in-depth review of the visual factors used in them will help readers understand perceptual image coding based on DCT. The book also provides a comparative analysis of several perceptual image coders that are based on DCT, which are compatible with the highly popular and widely adopted JPEG standard.
Ee-Leng Tan received his BEng (1st Class Hons) and PhD degrees in Electrical and Electronic Engineering from Nanyang Technological University in 2003 and 2012, respectively. Dr. Tan joined the School of Electrical and Electronic Engineering, Nanyang Technological University, Singapore, as a Project Officer, Research Associate and Research Fellow in 2003, 2008, and 2012, respectively. His research interests include real-time signal processing, as well as audio and image processing. He is also involved with research and development work that is primarily related to real-time audio and image processing on digital signal processor (DSP) and PC platforms. To date, his work has translated to 4 patents. He had presented a talk on perceptual image coding at the Texas Instruments Developer Conference in 2006. His biographical profile is included in the Marquis Who’s Who in the World since 2010.
Woon-Seng Gan received his BEng (1st Class Hons) and PhD degrees, both in Electrical and Electronic Engineering from the University of Strathclyde, UK in 1989 and 1993 respectively. He joined the School of Electrical and Electronic Engineering, Nanyang Technological University, Singapore, as a Lecturer and Senior Lecturer in 1993 and 1998 respectively. In 1999, he was promoted to Associate Professor. From 2008-2011, he was the Deputy Director of the Center for Signal Processing. He is currently the Head of Information Engineering Division, School of Electrical and Electronic Engineering in Nanyang Technological University. His research interests include adaptive signal processing, active noise control, directional sound system, psycho-acoustical signal processing and real-time embedded systems. Dr. Gan has published more than 200 international refereed journals and conferences and has been granted four Singapore and US patents. He has co-authored a book on Digital Signal Processors: Architectures, Implementations, and Applications (Prentice Hall, 2005). This book hassince been translated to chinese for adoption by universities in China. He is also the leading author of a new book on Embedded Signal Processing with the Micro Signal Architecture, (Wiley-IEEE, 2007). A book on Subband Adaptive Filtering: Theory and Implementation was also published by John Wiley in August 2009. His has also authored a book chapter in Rick Lyon’s latest book on Streamlining Digital Signal Processing: A Trick of the Trade Guidebook, 2nd Edition, published by Wiley-IEEE press, 2012.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019