Physical Layer Security in Wireless Communications
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Xiangyun Zhou is a Lecturer at the Australian National University. He received the B.E. (hons.) degree in electronics and telecommunications engineering and the Ph.D. degree in telecommunications engineering from the ANU in 2007 and 2010.
Bestandsnummer des Verkäufers 595956946
Physical layer security has recently become an emerging technique to complement and significantly improve the communication security of wireless networks. Compared to cryptographic approaches, physical layer security is a fundamentally different paradigm where secrecy is achieved by exploiting the physical layer properties of the communication system, such as thermal noise, interference, and the time-varying nature of fading channels.
Written by pioneering researchers, Physical Layer Security in Wireless Communications supplies a systematic overview of the basic concepts, recent advancements, and open issues in providing communication security at the physical layer. It introduces the key concepts, design issues, and solutions to physical layer security in single-user and multi-user communication systems, as well as large-scale wireless networks.
The book starts with a brief introduction to physical layer security. The rest of the book is organized into four parts based on the different approaches used for the design and analysis of physical layer security techniques:
Presenting high-level discussions along with specific examples, illustrations, and references to conference and journal articles, this is an ideal reference for postgraduate students, researchers, and engineers that need to obtain a macro-level understanding of physical layer security and its role in future wireless communication systems.
Xiangyun Zhou is a Lecturer at the Australian National University. He received the B.E. (hons.) degree in electronics and telecommunications engineering and the Ph.D. degree in telecommunications engineering from the ANU in 2007 and 2010, respectively. From June 2010 to June 2011, he worked as a postdoctoral fellow at UNIK - University Graduate Center, University of Oslo, Norway. His research interests are in the fields of communication theory and wireless networks, including MIMO systems, relay and cooperative communications, heterogeneous and small cell networks, ad hoc and sensor wireless networks, physical layer security, and wireless power transfer. Dr. Zhou serves on the editorial boards of Security and Communication Networks (Wiley) and Ad Hoc & Sensor Wireless Networks. He was the organizer and chair of the special session on "Stochastic Geometry and Random Networks" in 2013 Asilomar Conference on Signals, Systems, and Computers. He has also served as the TPC member of major IEEE conferences. He is a recipient of the Best Paper Award at the 2011 IEEE International Conference on Communications.
Lingyang Song is a Professor at Peking University, China. He received his PhD from the University of York, UK, in 2007, where he received the K. M. Stott Prize for excellent research. He worked as a postdoctoral research fellow at the University of Oslo, Norway, and Harvard University, until rejoining Philips Research UK in March 2008. In May 2009, he joined the School of Electronics Engineering and Computer Science, Peking University, China, as a full professor. His main research interests include MIMO, OFDM, cooperative communications, cognitive radio, physical layer security, game theory, and wireless ad hoc/sensor networks. He is co-inventor of a number of patents (standard contributions), and author or co-author of over 100 journal and conference papers. He is the co-editor of two books, "Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA)-Fundamentals and Applications" and "Evolved Network Planning and Optimization for UMTS and LTE", published by Auerbach Publications, CRC Press, USA. Dr. Song received several Best Paper Awards, including one in IEEE International Conference on Wireless Communications, Networking and Mobile Computing (WiCOM 2007), one in the First IEEE International Conference on Communications in China (ICCC 2012), one in the 7th International Conference on Communications and Networking in China (ChinaCom2012), and one in IEEE Wireless Communication and Networking Conference (WCNC2012). Dr. Song is currently on the Editorial Board of IEEE Transactions on Wireless Communications, Journal of Network and Computer Applications, and IET Communications. He is the recipient of 2012 IEEE Asia Pacific (AP) Young Researcher Award.
Yan Zhang received a Ph.D. degree from Nanyang Technological University, Singapore. Since August 2006 he has been working with Simula Research Laboratory, Norway. He is currently a senior research scientist at Simula Research Laboratory. He is an associate professor (part-time) at the University of Oslo, Norway. He is a regional editor, associate editor, on the editorial board, or guest editor of a number of international journals. He is currently serving as Book Series Editor for the book series on Wireless Networks and Mobile Communications (Auerbach Publications, CRC Press, Taylor & Francis Group). He has served or is serving as organizing committee chair for many international conferences, including AINA 2011, WICON 2010, IWCMC 2010/2009, BODYNETS 2010, BROADNETS 2009, ACM MobiHoc 2008, IEEE ISM 2007, and CHINACOM 2009/2008. His research interests include resource, mobility, spectrum, energy, and data management in wireless communications and networking.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.