"Plan der Stadt Wien. Mit Darstellung der Feuerwehr-Centrale, Filialen, Alarm- und Melde-Stationen samt deren telegrafischer Verbindung, und der Hydranten. Verfasst von Franz Berger, Ingenieur des Stadtbauamtes 1879". Aus: Maximilian Huybensz, Geschichte und Entwickelung des Feuerlöschwesen der Stadt Wien.

Wien - Plan / Feuerwehr.- Karte in orig. Farblithographie von Franz Berger:

Verlag: Wien, Hartleben's Verlag - Lith. Anst. v. F. Köke, 1879.
Gebraucht

Verkäufer Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 13. März 2015

Dieses Buch ist nicht mehr verfügbar. AbeBooks führt Millionen von Büchern. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

Blattgröße ca. 50 x 50 cm. Bildausschnitt ca. 47,5 x 48,5 cm. Die älteste bekannte Feuerordnung stammt vom 22. Mai 1454. 1535 wurde eine neue Ordnung auf Befehl Kaiser Karl V. aufgegeben, die an der Ordnung von 1454 anknüpfte. Durch die Einsetzung einer Feuerbeschaukommission wurden Maßnahmen zur Brandverhütung gesetzt, die in der Feuerordnung von Franz I. (22. April 1818) wesentlich verstärkt wurden. 1854 wurde das Löschpersonal (im Zuge der 1850/1862 abgewickelten Eingemeindung der Vorstädte) auf 46 Mann erhöht und mit Uniformen ausgestattet, 1862 auf 120 Mann erweitert. 1855 wurde vom Stephansdom zur "Central-Löschanstalt" "Am Hof" eine Telegraphenleitung hergestellt. Am 4. Februar 1863 erschien eine neue Instruktion, und am 3. Mai 1864 wurde die Verbindung der Filialen durch Morseapparate hergestellt. Die Reorganisation des Feuerlöschwesens und damit die Neuordnung des Einsatzgebiets der Feuerwehr wurde auch grafisch festgehalten. Am 1. Juni 1870 wurde eine neue Feuerpolizeiordnung für Niederösterreich erlassen, die die Allgemeine Feuerordnung von 1784 ersetzte. 1878 wurden in den Straßen die ersten Brandmeldeapparate aufgestellt, im selben Jahr bewährte sich zum ersten Mal das neueingeführte Sprungtuch (Rettung von Menschen bei einem Brand Am Tabor).- Papier gering gebräunt. Randeinrisse hinterlegt. Bestandsnummer des Verkäufers 73070

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: "Plan der Stadt Wien. Mit Darstellung der ...
Verlag: Wien, Hartleben's Verlag - Lith. Anst. v. F. Köke, 1879.

AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.

AbeBooks Startseite

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

Antiquarische Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.

Versandkostenfreie Bücher

Mehr Bücher entdecken