Polizei (Bayern)
Books LLC
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Organisation der Polizei (Bayern), Polizei in München, Polizei Bayern, Polizeiausbildung in Bayern, Unterstützungskommando, Polizeipräsidium München, Bayerische Politische Polizei, Sicherheitsbehörde, München 7, Edmund Trinkl, Bayerische Bereitschaftspolizei, Polizeipräsidium Oberfranken, Funkstreife Isar 12, Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, Michael Freiherr von Godin, Kinderpolizei, Bundespolizeipräsidium Süd, Bayerisches Landeskriminalamt, Bayerische Grenzpolizei, Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiinspektion 1, Josef Remold, Polizeihubschrauberstaffel Bayern, Gatterlmesse, Grenzbeauftragter, Polizeipräsidium Schwaben Nord, Polizeiorchester Bayern, Polizeipräsidium Oberbayern, Besonderes Sicherheitsrecht, Polizeipräsidium Unterfranken, Zentrale Bußgeldstelle im Bayerischen Polizeiverwaltungsamt, Bayerisches Polizeiverwaltungsamt, Bayerisches Polizeimuseum, Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter, Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Münchner Linie. Auszug: Die Bayerische Staatliche Polizei, so die offizielle Bezeichnung, ist die Landespolizei des Freistaates Bayern. Sie ist mit etwa 37.500 Dienstkräften die zweitgrößte Landespolizei in Deutschland. Die Beschäftigtenzahl gliedert sich für das Jahr 2007 auf in ca. 31.500 Beamte (sowohl Polizeivollzugs- als auch Verwaltungsbeamte), ca. 3.800 Angestellte sowie ca. 1.200 Arbeiter. Die Bayerische Polizei ist bekannt für das koordinierte und konsequente Vorgehen auch gegen kleinere Verstöße, was teilweise für Kritik sorgt. Die Bayerische Staatsregierung zielt mit ihrer Sicherheitspolitik allerdings darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung zu garantieren; Bayern sei ¿Marktführer bei der inneren Sicherheit¿, bei dem es kein ¿opportunistisches Zurückweichen vor Gewalt¿ gebe. Großes Dienstsiegel der Bayerischen Landespolizei Polizeistern der Bayerischen Polizei Ärmelabzeichen Das staatseigene Dienstgebäude in der Hochbrückenstraße 7, das die Polizeiinspektion München 11 (Altstadt) in der Altstadt Münchens beherbergt Der Ausdruck ¿Policey¿ bezeichnete bis zur Schaffung der modernen Polizei im heutigen Sinne jegliches Handeln einer Obrigkeit, auch im Verwaltungsbereich. Durch die Gründung einer Polizei als solches zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern begann eine Umstrukturierung der Aufgabenbereiche. Wurden durch die Polizei anfangs auch noch wohlfahrts- und verwaltungspolizeiliche Aufgaben wahrgenommen, so konzentrierte sich das Handeln im Verlauf der Zeit immer mehr auf die Kontrolle der Gesellschaft und deren Verhalten. Im Jahr 1813 wurde die bayerische Gendarmerie gegründet. Diese war nach dem Vorbild Frankreichs dezentral über Bayern verteilt und militärisch organisiert. Erst im Jahr 1919 erfolgte die Loslösung von Militär, zugleich wurden alle Polizeien dem Bayerischen Innenministerium unterstellt. Die Polizei stand nun unter ziviler Kontrolle durch das Land oder aber der Gemeinden. Während der Zeit der Weimarer Republik misslang es den Polizeieinheiten, dieBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781159267179
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 1.99 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.