Verkäufer
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 18. Oktober 2005
XIII, 236 S. ; gr. 8. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Verfärbung Cover, ansonsten tadelloser Zustand - VORREDE -- Am Anfang dieser Arbeit stand das Ziel, die Reste der sýmmikta zitímata des Porphyrios aus ihrer durchweg gebrochenen Bezeugung zurückzugewinnen und zu erklären. Hierbei ergab sich, daß dies Werk, trotz seines Titels offenbar in beabsichtigter Systematik, in die Seelenlehre des Porphyrios einführte. Dieser reihte mit weit kühnerer Folgerichtigkeit als seine Vorgänger und Nachfolger die Seele unter die transzendenten Wesen ein. Dies Axiom ist für Porphyrios ohne Einschränkung gültig; dies Merkmal erlaubt es, Gedankengänge des Porphyrios von denen Späterer zu sondern. -- Infolgedessen steht die Seelenlehre für Porphyrios der Theologie näher als der Anthropologie, denn aus Beobachtungen über die Seele, der untersten, ins Diesseits hereinragenden Hypostase des Göttlichen, dürfen Schlüsse über die Physik" der oberen Hypostasen gezogen werden. Denn die Physik des Diesseitigen kann Porphyrios nur als sýmvolon als Abspiegelung der Metaphysik verstehen. Die Lehre von der Seele, die vom Akzessorischen (für Porphyrios der Sinnlichkeit) zum Eigentlichen (also ihrer Transzendenz) fortschreitet, wird damit zur wichtigsten Einführung in das Wesen der höheren Wesenheiten. Nur auf der Ebene der Seele kann Derartiges diskursiv mitgeteilt werden, denn die höheren Wesenheiten können durch logismós und diánoia, die beiden Flügel der Seele, nicht mehr erfaßt werden. Die Sammlung von vermischten Untersuchungen" war daher keineswegs esoterisch; was hier ausgesagt wurde, war so gesagt, daß es auch den Laien verständlich war. -- Die erhaltenen Reste sind ein Musterbeispiel dafür, wie Porphyrios überkommenes Gut behandelt. Er konserviert es aber nie mit antiquarischer Treue; vielmehr versteht er es meisterhaft, Gedankenreihen Früherer mit oft ganz leichter, aber zielsicherer Umbiegung auf sein ihm wichtiges Beweisziel zu beziehen und auch Abgelegenes von da mit ontologischem Sinn zu erfüllen. An den sýmmikta zitímata läßt sich Satz um Satz ablesen, wie die Orthodoxie des Porphyrios sich gerade aus der Fülle des vorporphyrischen Materials in jener leichten Umsetzung begründet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1173205
Titel: Porphyrios "Symmikta zetemata". Ihre ...
Verlag: München : C. H. Beck.
Erscheinungsdatum: 1959
Einband: Kart. und laminiert.
Zustand: Gut
AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.
Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.
Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.
Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.