The Possibility of an Absolute Architecture,
Aureli, Pier Vittorio,
Verkauft von Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenXIV, 251 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Text: englisch, original Klappenbroschur, sehr schönes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Sprache: Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 16742BB
In The Possibility of an Absolute Architecture, Pier Vittorio Aureli proposes that a sharpened formal consciousness in architecture is a precondition for political, cultural, and social engagement with the city. Aureli uses the term absolute not in the conventional sense of “pure,” but to denote something that is resolutely itself after being separated from its other. In the pursuit of the possibility of an absolute architecture, the other is the space of the city, its extensive organization, and its government. Politics is agonism through separation and confrontation; the very condition of architectural form is to separate and be separated. Through its act of separation and being separated, architecture reveals at once the essence of the city and the essence of itself as political form: the city as the composition of (separate) parts. Aureli revisits the work of four architects whose projects were advanced through the making of architectural form but whose concern was the city at large: Andrea Palladio, Giovanni Battista Piranesi, Étienne Louis-Boullée, and Oswald Mathias Ungers. The work of these architects, Aureli argues, addressed the transformations of the modern city and its urban implications through the elaboration of specific and strategic architectural forms. Their projects for the city do not take the form of an overall plan but are expressed as an “archipelago” of site-specific interventions.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Antiquariat Orban & Streu GbR / Ines Streu, Thomas Orban / Eckenheimer Landstrasse 36 / 60318 Frankfurt am Main /
Telefon ++49 (0)69 - 944 155 70 / Email: info@orbanundstreu.de Umsatzst.-Id: DE 242431364
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeines ? Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d....
****Im Preis sind die gesetzlichen MwSt. enthalten. Zahlungsarten: Rechnung, Lastschrift, Paypal. Bei Zahlung auf Rechnung behalten wir uns die Bitte um Vorauskasse vor. Wir versenden mit der Deutschen Post AG bzw. mit DHL. Lieferzeiten D 2-7 Tage, EU 14-45 Tage.
Die Widerrufbelehrung und das Widerrufsformular finden Sie hier: http://orbanundstreu.de/widerruf.htm
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: info@orbanundstreu.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr