Practical Core Software Security
James F. Ransome
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -As long as humans write software, the key to successful software security is making the software development program process more efficient and effective. Although the approach of this textbook includes people, process, and technology approaches to software security, Practical Core Software Security: A Reference Framework stresses the people element of software security, which is still the most important part to manage as software is developed, controlled, and exploited by humans.The text outlines a step-by-step process for software security that is relevant to today's technical, operational, business, and development environments. It focuses on what humans can do to control and manage a secure software development process using best practices and metrics. Although security issues will always exist, students learn how to maximize an organization's ability to minimize vulnerabilities in software products before they are released or deployed by building security into the development process. The authors have worked with Fortune 500 companies and have often seen examples of the breakdown of security development lifecycle (SDL) practices. The text takes an experience-based approach to apply components of the best available SDL models in dealing with the problems described above. Software security best practices, an SDL model, and framework are presented in this book. Starting with an overview of the SDL, the text outlines a model for mapping SDL best practices to the software development life cycle (SDLC). It explains how to use this model to build and manage a mature SDL program. Exercises and an in-depth case study aid students in mastering the SDL model. Professionals skilled in secure software development and related tasks are in tremendous demand today. The industry continues to experience exponential demand that should continue to grow for the foreseeable future. This book can benefit professionals as much as students. As they integrate the book's ideas into their software security practices, their value increases to their organizations, management teams, community, and industry. 288 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781032276038
This textbook explains developer-centric software security, a holistic process to engage security. As long as software is developed by humans, it requires the human element to fix it. It outlines a step-by-step process for software security that is focused on educating graduate and undergraduate students.
James Ransome, PhD, CISSP, CISM is the Chief Scientist for CYBERPHOS, an early-stage cybersecurity startup. He is also a member of the board of directors for the Bay Area Chief Security Officer Council. Most recently, James was the Senior Director of Security Development Lifecycle Engineering for Intel’s Product Assurance and Security (IPAS). In that capacity, he led a team of SDL engineers, architects, and product security experts to drive and implement security practices across the company. Prior to that, James was the Senior Director of Product Security and PSIRT at Intel Security (formerly McAfee).
Anmol Misra is an accomplished leader, researcher, author, and security expert, with over 16 years of experience in technology and cybersecurity. His engineering, security, and consulting background makes him uniquely suited to drive the adoption of disruptive technologies. He is a team builder focused on mentoring and nurturing high-potential leaders, fostering excellence, and building industry partnerships. He is known for his pragmatic approach to security.
Mark S. Merkow, CISSP, CISM, CSSLP has over 25 years of experience in corporate information security and 17 years in the AppSec space helping to establish and lead application security initiatives to success and sustainment. Mark is a faculty member at the University of Denver, where he works developing and instructing online courses in topics across the Information Security spectrum, with a focus on secure software development. He also works as an advisor to the University of Denver’s Information and Computing Technology Curriculum Team for new course development and changes to the curriculum and for Strayer University as an advisor to the undergraduate and graduate programs in information security.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.