Leipzig, 16. März 2006 -
Mehr als 30 Teilnehmer hatten selbst produzierte Hörbücher eingereicht, für die 5 besten Beiträge stimmten über 550 Internetnutzer im Publikumsvoting, 7 Sprecher und Hörbuchexperten bewiesen ihr Mentorenherz und fungierten als Jury beim Hörbuch-Wettbewerb für junge Kreativtalente – jetzt stehen die drei ersten Gewinner der „Roten Feder 2006“ fest!
Die Preisträger
Am 16. März um 17 Uhr verleihen das Online-Antiquariat Abebooks und das Hörportal claudio.de auf der Leipziger Buchmesse "Die Rote Feder 2006" an:
- 1. Preis: Olaf Reitz
aus Wuppertal mit seiner Version des berühmten „Hamlet“-Monologs
- 2. Preis: Ralf Weidel
aus Kiel mit seiner Mäuseversion des Klassikers „Robinson Crusoe“
- 3. Preis: Michael Fiam
aus Wien mit Johann Wolfgang von Goethes „Zauberlehrling“
Die drei Preisträger stellen ihre Beiträge im Rahmen der Preisverleihung selbst vor. [16. März 2006, 17 Uhr Focus Hörbuchcafé Halle 3/C501] Die Audiobeiträge der Preisträger stehen hier zum MP3-Download zur Verfügung, jeder kann reinhören und sich ein Urteil bilden.
Die Preise
Der Wettbewerbsbeitrag der 1. Preisträgers Olaf Reitz wird in einem Tonstudio professionell produziert. Dieses Hörbuch wird dann über Abebooks.de und claudio.de vertrieben und so einer breiten Leser- bzw. Hörerschaft zugänglich gemacht. Der Erlös geht natürlich an den Gewinner!
Ralf Weidel, der 2. Preisträger und der 3. Preisträger Michael Fiam gewinnen jeweils wertvolle Buchpakete mit Ratgebern für angehende Hörbuchautoren.
Der Wettbewerb "Die Rote Feder"
Der Online-Buchhändler Abebooks und das Hörportal claudio.de haben den Hörbuchwettbewerb „Die Rote Feder 2006“ Anfang Dezember gestartet, um jungen Kreativtalenten eine öffentliche Plattform zu bieten. Die Teilnehmer haben einen selbstproduzierten Audiobeitrag im MP3-Format zum Thema „Klassiker modern!“ eingereicht. Die Internet-Nutzer von Abebooks und claudio.de sowie eine Expertenjury kürten unter den schönsten Beiträgen die Gewinner (1.-3. Platz) der „Roten Feder 2006“ und stellten diese auf der Leipziger Buchmesse gemeinsam mit ihren Beiträgen vor.
Weitere Informationen hier...
Das ist Abebooks
AbeBooks ist ein weltweiter Internet-Marktplatz mit 110 Millionen neuen, gebrauchten, antiquarischen und vergriffenen Büchern von Tausenden von Anbietern aus der ganzen Welt.
www.abebooks.de
www.abebooks.fr
www.abebooks.co.uk
www.abebooks.com
www.iberlibro.com