Process Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals
Anurag Singh Rathore (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenProcess Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals | Anurag Singh Rathore (u. a.) | Buch | Einband - fest (Hardcover) | Englisch | 2023 | CRC Press | EAN 9780367697624 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.
Bestandsnummer des Verkäufers 127490715
The fourth edition of Process Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals is a practical and comprehensive resource illustrating the different approaches for successful validation of biopharmaceutical processes.
ANURAG S. RATHORE is an Institute Chair Professor at the Department of Chemical Engineering, Indian Institute of Technology, Delhi, India. He is also the Coordinator for the DBT COE for Biopharmaceutical Technology. His areas of interest include process development, scale-up, technology transfer, process validation, biosimilars, continuous processing, medical image analysis, process analytical technology and quality by design. He is presently serving as the Editor-in-Chief of Preparative Biochemistry and Biotechnology and Associate Editor for Journal of Chemical Technology and Biotechnology. He also serves on the Editorial Advisory Boards for Biotechnology Progress, Biotechnology Journal, Electrophoresis, BioPharm International, Journal of Chromatography B, Journal of Chromatography Open, Pharmaceutical Technology Europe, and Separation and Purification Reviews. Dr. Rathore has edited books titled Preparative Chromatography for Separation of Proteins and Peptides (2017), Quality by Design for Biopharmaceuticals: Perspectives and Case Studies (2009), Elements of Biopharmaceutical Production (2007), Process Validation (2005), Electrokinetic Phenomena (2004), and Scale-up and Optimization in Preparative Chromatography (2003). He has a Ph.D. in Chemical Engineering from Yale University.
HAL BASEMAN is the Chief Operating Officer at ValSource Inc., a consulting services firm. Hal has held various positions in the biopharmaceutical manufacturing and consulting industry and has been involved in sterile product manufacturing for over 45 years. He is the past Chair of the PDA Board of Directors, the past Co-chair of PDA Science Advisory Board, past Chair or Lead on several PDA groups and efforts, including the PDA Process Validation Interest Group, the task forces for PDA Technical Reports on Process Validation, Aseptic Process Simulation, and Quality Risk Management, and the PDA Aseptic Processing Points to Consider. He is currently a member of the PDA TRI (Training and Research Institute faculty, Co-lead for the Kilmer Conference Regulatory Innovation Collaboration team, Chair of the SfSAP (Society for Sterility Assurance Professionals) Aseptic Processing Team, and Co-chair of the PDA Annex 1 revision response team. Hal has presented and published numerous articles and book chapters on topics related to sterile product manufacturing, risk management, and validation. He has edited books on Process Validation and Quality Risk Management. Hal holds a Bachelor of Science Degree in Biology from Ursinus College and a Master of Business Administration in Management from La Salle University.
Dr. Scott Rudge is a Principal Consultant and a member of the Syner-G team since January 2023. He is an experienced pharmaceutical professional with 33 years of progressive experience directing Process Engineering, Process Development, Product Development and overall Pharmaceutical Operations. Scott was a co-founder of RMC Pharmaceutical Solutions in 2004, which was acquired by SynerG Biopharma Group in January, 2023. Scott has built and led several organizations in the biopharmaceutical industry, including process engineering, process development and product development teams at Synergen, Amylin Pharmaceuticals and FeRx, where he reported to the CEO. Ultimately, Scott formed his own consulting company, RMC Pharmaceutical Solutions with the vision to provide product development services to biotech and pharmaceutical companies of all sizes and all stages of development. Scott has remained active as a thought leader and innovator in biotechnology and pharmaceutical development. Scott is a co-author on the award winning textbook "Bioseparation Science and Engineering", co-author on the new chapter in Perry’s "Chemical Engineering Handbook" on Biotechnology, co-editor on the CRC "Process Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals", and has been a reviewer for the National Academy of Science’s ten year strategic goals for separation sciences in 2020, in addition to many publications and patents. Scott earned his B.S. in Chemical Engineering from Worcester Polytechnic Institute and his M.S. and Ph.D in Chemical Engineering from Purdue University.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.