Process Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. ANURAG S. RATHORE is an Institute Chair Professor at the Department of Chemical Engineering, Indian Institute of Technology, Delhi, India. He is also the Coordinator for the DBT COE for Biopharmaceutical Technology. His areas of interest include process .
Bestandsnummer des Verkäufers 897893199
The fourth edition of Process Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals is a practical and comprehensive resource illustrating the different approaches for successful validation of biopharmaceutical processes.
ANURAG S. RATHORE is an Institute Chair Professor at the Department of Chemical Engineering, Indian Institute of Technology, Delhi, India. He is also the Coordinator for the DBT COE for Biopharmaceutical Technology. His areas of interest include process development, scale-up, technology transfer, process validation, biosimilars, continuous processing, medical image analysis, process analytical technology and quality by design. He is presently serving as the Editor-in-Chief of Preparative Biochemistry and Biotechnology and Associate Editor for Journal of Chemical Technology and Biotechnology. He also serves on the Editorial Advisory Boards for Biotechnology Progress, Biotechnology Journal, Electrophoresis, BioPharm International, Journal of Chromatography B, Journal of Chromatography Open, Pharmaceutical Technology Europe, and Separation and Purification Reviews. Dr. Rathore has edited books titled Preparative Chromatography for Separation of Proteins and Peptides (2017), Quality by Design for Biopharmaceuticals: Perspectives and Case Studies (2009), Elements of Biopharmaceutical Production (2007), Process Validation (2005), Electrokinetic Phenomena (2004), and Scale-up and Optimization in Preparative Chromatography (2003). He has a Ph.D. in Chemical Engineering from Yale University.
HAL BASEMAN is the Chief Operating Officer at ValSource Inc., a consulting services firm. Hal has held various positions in the biopharmaceutical manufacturing and consulting industry and has been involved in sterile product manufacturing for over 45 years. He is the past Chair of the PDA Board of Directors, the past Co-chair of PDA Science Advisory Board, past Chair or Lead on several PDA groups and efforts, including the PDA Process Validation Interest Group, the task forces for PDA Technical Reports on Process Validation, Aseptic Process Simulation, and Quality Risk Management, and the PDA Aseptic Processing Points to Consider. He is currently a member of the PDA TRI (Training and Research Institute faculty, Co-lead for the Kilmer Conference Regulatory Innovation Collaboration team, Chair of the SfSAP (Society for Sterility Assurance Professionals) Aseptic Processing Team, and Co-chair of the PDA Annex 1 revision response team. Hal has presented and published numerous articles and book chapters on topics related to sterile product manufacturing, risk management, and validation. He has edited books on Process Validation and Quality Risk Management. Hal holds a Bachelor of Science Degree in Biology from Ursinus College and a Master of Business Administration in Management from La Salle University.
Dr. Scott Rudge is a Principal Consultant and a member of the Syner-G team since January 2023. He is an experienced pharmaceutical professional with 33 years of progressive experience directing Process Engineering, Process Development, Product Development and overall Pharmaceutical Operations. Scott was a co-founder of RMC Pharmaceutical Solutions in 2004, which was acquired by SynerG Biopharma Group in January, 2023. Scott has built and led several organizations in the biopharmaceutical industry, including process engineering, process development and product development teams at Synergen, Amylin Pharmaceuticals and FeRx, where he reported to the CEO. Ultimately, Scott formed his own consulting company, RMC Pharmaceutical Solutions with the vision to provide product development services to biotech and pharmaceutical companies of all sizes and all stages of development. Scott has remained active as a thought leader and innovator in biotechnology and pharmaceutical development. Scott is a co-author on the award winning textbook "Bioseparation Science and Engineering", co-author on the new chapter in Perry’s "Chemical Engineering Handbook" on Biotechnology, co-editor on the CRC "Process Validation in Manufacturing of Biopharmaceuticals", and has been a reviewer for the National Academy of Science’s ten year strategic goals for separation sciences in 2020, in addition to many publications and patents. Scott earned his B.S. in Chemical Engineering from Worcester Polytechnic Institute and his M.S. and Ph.D in Chemical Engineering from Purdue University.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.