Product and Process Design Principles: Synthesis, Analysis and Design, 4e
WD Seider
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenWarren D. Seider is Professor of Chemical Engineering at the University of Pennsylvania. He received a B.S. degree from the Polytechnic Institute of Brooklyn and M.S. and Ph.D. degrees from the University of Michigan. Seider has contributed to the fields of process analysis, simulation, design, and control. He has authored or coauthored over 110 journal articles and authored or edited seven books. He helped to organize the CACHE (Computer Aids for Chemical Engineering Education) Committee in 1969 and served as its chairman. Seider is a member of the Editorial Advisory Board of Computers and Chemical Engineering.
Daniel R. Lewin is Professor of Chemical Engineering, the Churchill Family Chair, and the Director of the Process Systems Engineering (PSE) research group at the Technion, the Israel Institute of Technology. He received his B.Sc. from the University of Edinburgh and his D.Sc. from the Technion. He has authored or co-authored over 100 technical publications in the area of process systems engineering, as well as the first three editions of this textbook, and the multimedia CD that accompanies it.
J. D. Seader is Professor Emeritus of Chemical Engineering at the University of Utah. He received B.S. and M.S. degrees from the University of California at Berkeley and a Ph.D. from the University of Wisconsin. In 2004, he received, with Professor Warren D. Seider, the Warren K. Lewis Award for Chemical Engineering Education from the AIChE. In 2008, his textbook, "Separation Process Principles" with co-author Ernest J. Henley, was cited as one of 30 ground-breaking books in the last 100 years of chemical engineering.
Soemantri Widagdo is a retired R&D executive after a 15-year career at 3M. His last position was the R&D Head of 3M Southeast Asia. He received his B.S. degree in chemical engineering from Bandung Institute of Technology, Indonesia, and his M.Ch.E. and Ph.D. degrees from Stevens Institute of Technology. He has been involved in a variety of technology and product-development programs involving renewable energy, industrial and transportation applications, consumer office products, electrical and electronics applications, health care and dentistry, and display and graphics applications. He has authored and co-authored over 20 technical publications and two patents.
Rafiqul Gani is Professor of System Design at the Department of Chemical & Biochemical Engineering, The Technical University of Denmark and the head and co-founder of the Computer Aided Product-Process Engineering Center (CAPEC). He received a B.S degree from the Bangladesh University of Engineering and Technology, and M.S., DIC and Ph.D. degrees from Imperial College, London. He has published more than 200 peer-reviewed journal articles and delivered over 300 lectures, seminars and plenary/keynote lectures at international conferences, institutions and companies all over the world. Professor Gani is currently (2014-2016) the president of the EFCE (European Federation of Chemical Engineering); a member of the Board of Trustees of the AIChE; a Fellow of the AIChE and also a Fellow of IChemE.
Ka Ming Ng is Chair Professor of Chemical and Biomolecular Engineering at the Hong Kong University of Science and Technology. He obtained his B.S. degree from the University of Minnesota and his Ph.D. from the University of Houston. His research interests center on product conceptualization, process design and business development involving water, natural herbs, nanomaterials, and advanced materials. He is a fellow of the American Institute of Chemical Engineers where he received the Excellence in Process Development Research Award in 2002.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.