Programming Amateur Radios with CHIRP
Brian Schell
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legen"Back in my day, radios came with a CW key and a frequency knob, and that was all we needed." —Every Old Ham Curmudgeon Ever
OK, that's probably a slight exaggeration, but radios were a lot simpler in the "distant" past, when everything was station-to-station, and most communications were some flavor of HF. Nowadays, we have HF, VHF, UHF, digital modes, CW/SSB/AM/FM/MW, repeaters with offsets, repeaters with tones, User IDs, reflectors, talk groups, and who-knows-what coming down the road for next year. There are a lot of modes, tones, offsets, and little nit-picky details that have to go into our radios before we can even make a call.
On the other hand, radios, especially handheld models, continue to get smaller, lighter, and generally have fewer physical buttons and controls. This is good in that it keeps costs down, adds to durability, and allows for waterproofing, but it doesn't make programming them any easier. Fortunately, we have computers to handle all the programming stuff for us. Just hook the radio up to the computer, enter in all your information, transfer the frequency and channel data into the radio, and you're good to go. Sounds simple, doesn't it?
The problem is that radio manufacturers aren't necessarily good software designers. God forbid you try to program a radio on an Apple or Linux computer using manufacturer's software. None of the companies that make radios include software for these two very common operating systems. None. Even Windows users aren't in the clear. What happens when you try to use the software that came with your radio, when the radio was sold in 2007 and the software was made for Windows XP? Or maybe your radio came with a state-of-the-art serial port connector. That was great… back when all computers had serial ports; now, those are hard-to-find options or require an adaptor. And even though many ham operators enjoy tinkering with computers, there are many who still haven't embraced computers.
These things just aren't that simple.
Fortunately, there is CHIRP, a free, multi-platform software that works with a large number of common amateur radios. CHIRP even has database tools for setting up local repeaters, National Calling frequencies, MURS, FRS, GMRS, and Marine frequencies— you may not even need to look anything up!
If you're already comfortable with using programming software from RT Systems, or have no trouble working with whatever software that came with your radio, than maybe this book isn't for you. If you aren't good with computers, or you're having trouble with the basic process, don't know what all those columns mean, or are otherwise pulling your hair out trying to get your radio programmed, then this book is for you! We'll walk through getting the software installed and set up, connecting your radio with an appropriate cable and communications port, reading template data from the radio, editing that data, and writing that data back out to the radio.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019