Project Management with Dynamic Scheduling
Mario Vanhoucke
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Overview of project scheduling principles available in literatureIntegration of scheduling, risk and controlUse of software stimulated (students version available)Topics based on many research projects and real-life projects.
Bestandsnummer des Verkäufers 385771909
The topic of this book is known as dynamic scheduling, and is used to refer to three dimensions of project management and scheduling: the construction of a baseline schedule and the analysis of a project schedule’s risk as preparation of the project control phase during project progress. This dynamic scheduling point of view implicitly assumes that the usability of a project’s baseline schedule is rather limited and only acts as a point of reference in the project life cycle. Consequently, a project schedule should especially be considered as nothing more than a predictive model that can be used for resource efficiency calculations, time and cost risk analyses, project tracking and performance measurement, and so on.
In this book, the three dimensions of dynamic scheduling are highlighted in detail and are based on and inspired by a combination of academic research studies at Ghent University (www.ugent.be), in-company trainings at Vlerick Business School (www.vlerick.com) andconsultancy projects at OR-AS (www.or-as.be). First, the construction of a project baseline schedule is a central theme throughout the various chapters of the book, and is discussed from a complexity point of view with and without the presence of project resources. Second, the creation of an awareness of the weak parts in a baseline schedule is discussed at the end of the two baseline scheduling parts as schedule risk analysis techniques that can be applied on top of the baseline schedule. Third, the baseline schedule and its risk analyses can be used as guidelines during the project control step where actual deviations can be corrected within the margins of the project’s time and cost reserves.
The second edition of this book has seen corrections, additions and amendments in detail throughout the book. Moreover Chapter 15 on "Dynamic Scheduling with ProTrack" has been completely rewritten and extended with a section on "ProTrack as a research tool".
In this book, the three dimensions of dynamic scheduling are highlighted in detail and are based on and inspired by a combination of academic research studies at Ghent University (www.ugent.be), in-company trainings at Vlerick Business School (www.vlerick.com) and consultancy projects at OR-AS (www.or-as.be). First, the construction of a project baseline schedule is a central theme throughout the various chapters of the book, and is discussed from a complexity point of view with and without the presence of project resources. Second, the creation of an awareness of the weak parts in a baseline schedule is discussed at the end of the two baseline scheduling parts as schedule risk analysis techniques that can be applied on top of the baseline schedule. Third, the baseline schedule and its risk analyses can be used as guidelines during the project control step where actual deviations can be corrected within the margins of the project’s time and cost reserves.
The second edition of this book has seen corrections, additions and amendments in detail throughout the book. Moreover Chapter 15 on "Dynamic Scheduling with ProTrack" has been completely rewritten and extended with a section on "ProTrack as a research tool".
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019