Psychiatrie und Strafrecht.
Strasser, Charlot
Verkäufer antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 14. Juli 2010
Verkäufer antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 14. Juli 2010
Beschreibung
Gr.8°, 264 S., OLwd. m. Goldpräg., Rücken etw. aufgehellt u. fleckig, Einband etw. gebrauchsspurig, Stempel a. Vs., innen sonst tadellos. EA. - «Charlot Strasser, geboren 11.5.1884 (Karl Ludwig) Freiburg i.Br., gestorben 4.2.1950 Zürich, ref., von Wangen an der Aare. [.] 1903-09 Medizinstud. in Bern, Berlin, Leipzig, München und Paris, 1909 Staatsexamen in Bern, 1913 Dr. med. in Zürich. Assistenzarzt an der psychiatr. Klinik Waldau bei Bern, 1911-12 an der Zürcher Klinik Burghölzli unter Eugen Bleuler. Ab 1913 als Psychiater in Zürich tätig, 1935-44 ärztl. Leiter des Männerheims zur Weid in Rossau (Gem. Mettmenstetten). S. stand ab 1910 in Kontakt mit Alfred Adler und gab ab 1914 mit Adler und Carl Furtmüller die "Zeitschrift für Individualpsychologie" heraus. Mit seiner Frau verfasste er psychoanalysekrit. Arbeiten und publizierte zudem zu Psychiatrie und Strafrecht, Kurpfuscherei sowie Schwangerschaftsabbruch. Sein literar. Frühwerk stand unter dem Einfluss von Josef Viktor Widmann. Während des 1. Weltkriegs schrieb er expressionist. Novellen, u.a. "In Völker zerrissen" (1916), und publizierte 1933 "Geschmeiss um die Blendlaterne", einen Schlüsselroman über die Zürcher Dada-Szene. Der engagierte Sozialist und Antifaschist S., der mit dem Zürcher Arbeiterarzt Fritz Brupbacher befreundet war, setzte sich als Mitglied der Literaturkomm. der Stadt Zürich für noch nicht etablierte Schriftsteller ein und gehörte 1933 zu den Gründungsmitgliedern der Büchergilde Gutenberg» (HLS). 600 gr. Schlagworte: Psychologie, Rechtswesen. Bestandsnummer des Verkäufers 78869
Bibliografische Details
Titel: Psychiatrie und Strafrecht.
Verlag: Zürich, Polygraphischer Vlg.
Erscheinungsdatum: 1927
Einband: Softcover
Anbieterinformationen
Antiquariat Peter Petrej Sonneggstrasse 29 CH-8006 Zürich Tel. 0041-44-251 36 08 Shop: http://www.buch-antiquariat.ch Mail: info@buch-antiquariat.ch Oeffnungszeiten: Mi - Fr 11.00 - 18.30 Sa 11.00 - 16.00 Oder nach telefonischer Vereinbarung
Handelregister: CH-020.1.016.432-5 Ansprechpartner: Peter Petrej UID CHE-107.463.583
Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeines Alle angebotenen Bücher sind vollständig und, wenn nicht anders vermerkt, in gutem Zustand. Unbedeutende Mängel und Gebrauchsspur...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 5 Tagen nach Bestelleingang verschickt.
Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung.
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie
gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer