Verkäufer
Rümpelstübchen, Oberelsungen, Deutschland
Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 28. September 2015
Orig. LWd d. Zt mit goldgepr. Aufschr und verg. Wappenprägung auf Einband. Marmor. Seitenschnitt. Kl. 8° --- 262 S. Zustand: etwas gebr., sonst gut bei ganz leichten Gebrauchsspuren ,Leinen mit Goldschrift. Bestandsnummer des Verkäufers bu 19312
Titel: Räthselhafte Erinnerungen an Leipzig mit ...
Verlag: Georg Reichardt Verlag Leipzig ---
Erscheinungsdatum: 1884
Einband: Hardcover
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* 262 Seiten, 1 Blatt. 16,5 x 12,5 cm. Marmorierter Halbleinenband der Zeit mit Rückenschild. *** Erste Ausgabe. - Unter Pseudonym erschienene Erinnerungen von Paul Möbius (1825-1889). Möbius, aufgewachsen in der Pleißenburg (der Vater war Observator der Sternwarte), war Lehrer an der Thomasschule, Prediger an der Universitätskirche, ab 1853 Direktor der Buchhändlerlehranstalt und von 1865 bis 1869 Direktor der Ersten Bürgerschule. Danach ging er nach Gotha. - Vorderes Innengelenk gering gelockert. - Ordentliches Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 125689
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: sehr gut. gepr. Originalleinenband. kl. 8°. 262 SS. Einband stockfleckig, wenig berieben. richtig sehr guter Innenerhalt. in deutscher Sprache. Bestandsnummer des Verkäufers 1367029
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe, Schrift: Fraktur, Einband-Rückenschildchen fast völlig abgerieben, Einbandkanten etwas berieben, innen frisch, insgesamt dem Alter entsprechend sehr schönes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 6866
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: S N Books World, Delhi, Indien
Leatherbound. Zustand: NEW. Leatherbound edition. Condition: New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. Pages: 272. A perfect gift for your loved ones. Reprinted from 1884 edition. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. IF YOU WISH TO ORDER PARTICULAR VOLUME OR ALL THE VOLUMES YOU CAN CONTACT US. Resized as per current standards. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Language: German Pages: 272. Bestandsnummer des Verkäufers LB100153770769
Anzahl: 18 verfügbar
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* 262 Seiten, 1 Blatt. 17 x 12,5 cm. Bedruckte rosafarbene Original-Broschur (etwas fleckig, kleine Randläsuren). *** Erste Ausgabe. - Unter Pseudonym erschienene Erinnerungen von Paul Möbius (1825-1889). Möbius, aufgewachsen in der Pleißenburg (der Vater war Observator der Sternwarte), war Lehrer an der Thomasschule, Prediger an der Universitätskirche, ab 1853 Direktor der Buchhändlerlehranstalt und von 1865 bis 1869 Direktor der Ersten Bürgerschule. Danach ging er nach Gotha. - Titel etwas fleckig, sonst innen sauber erhalten. Bestandsnummer des Verkäufers 92903
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, Indien
Leather Bound. Zustand: New. Language: German. Presenting an Exquisite Leather-Bound Edition, expertly crafted by the prestigious organization "Rare Biblio" with Original Natural Leather that gracefully adorns the spine and corners. The allure continues with Golden Leaf Printing that adds a touch of elegance, while Hand Embossing on the rounded spine lends an artistic flair. This masterpiece has been meticulously reprinted in 2024, utilizing the invaluable guidance of the original edition published many years ago in 1884. The contents of this book are presented in classic black and white. Its durability is ensured through a meticulous sewing binding technique, enhancing its longevity. Imprinted on top-tier quality paper. A team of professionals has expertly processed each page, delicately preserving its content without alteration. Due to the vintage nature of these books, every page has been manually restored for legibility. However, in certain instances, occasional blurriness, missing segments, or faint black spots might persist. We sincerely hope for your understanding of the challenges we faced with these books. Recognizing their significance for readers seeking insight into our historical treasure, we've diligently restored and reissued them. Our intention is to offer this valuable resource once again. We eagerly await your feedback, hoping that you'll find it appealing and will generously share your thoughts and recommendations. Lang: - German, Pages: - 272, Print on Demand. If it is a multi-volume set, then it is only a single volume. We are specialised in Customisation of books, if you wish to opt different color leather binding, you may contact us. This service is chargeable. Product Disclaimer: Kindly be informed that, owing to the inherent nature of leather as a natural material, minor discolorations or textural variations may be perceptible. Explore the FOLIO EDITION (12x19 Inches): Available Upon Request. 272. Bestandsnummer des Verkäufers LB1111014984563
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* 262 Seiten, 1 Blatt. 16,5 x 12,5 cm. Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und großer Deckelvignette sowie gemusterten Vorsatzpapieren. *** Erste Ausgabe. - Unter Pseudonym erschienene Erinnerungen von Paul Möbius (1825-1889). Möbius, aufgewachsen in der Pleißenburg (der Vater war Observator der Sternwarte), war Lehrer an der Thomasschule, Prediger an der Universitätskirche, ab 1853 Direktor der Buchhändlerlehranstalt und von 1865 bis 1869 Direktor der Ersten Bürgerschule. Danach ging er nach Gotha. - Mit einem montierten Zeitungsausschnitt zum Leben des Autors. - Schönes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 100896
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* 262 Seiten, 1 Blatt. 16,5 x 12,5 cm. Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und großer Deckelvignette sowie gemusterten Vorsatzpapieren. *** Erste Ausgabe. - Unter Pseudonym erschienene Erinnerungen von Paul Möbius (1825-1889). Möbius, aufgewachsen in der Pleißenburg (der Vater war Observator der Sternwarte), war Lehrer an der Thomasschule, Prediger an der Universitätskirche, ab 1853 Direktor der Buchhändlerlehranstalt und von 1865 bis 1869 Direktor der Ersten Bürgerschule. Danach ging er nach Gotha. - Titel mit privatem Besitzvermerk. - Schönes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 108964
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Kl.-8°. 262 SS., 1 Bl. OLn. (blau; blass fleckig) mit vergold. Rückentitel u. Deckelwappen (Stadt Leipzig), alls. Farbschnitt in Netzmarmorierung, hübsche gemusterte Vorsätze. Erste (einzige) Ausgabe. Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. Vgl. z.B. SB Berlin und UB Kiel. ? 100 Impressionen und Reminiszenzen, von Aeckerlein und Allerlei bis Wolfgang und Zöllner, als Rätsel (deshalb: ?rätselhaft?) in Gedichten zu grösstenteils drei oder vier Versen, mit den teilw. ausführlichen erläuternden Lösungen (?Schlüssel?), als charmante Form kulturhistorischer Betrachtungen, Erinnerungen und Beispiele. ?? Paul Heinrich August Möbius (Leipzig 1825?1889 Friedrichroda i. Th.), verdienter Schulmann und Schriftsteller. 1844?1848 Studium der Theologie, Philologie und Philosophie in Leipzig und Berlin. 1848 Lehrer an der Thomasschule in Leipzig, 1853?1865 ebd. Direktor der Buchhändlerlehranstalt, 1869 Ernennung zum Seminardirektor und Generalschulinspektor für das Herzogtum Gotha. Möbius war ein beliebter Redner und verfasste zahlreiche fachliche und literarische Schriften. ?Sein literarisches Steckenpferd war die Räthseldichtung.? (ADB; vgl. auch F. Brümmer, Lex. d. dt. Dichter und Prosaisten. 3. Aufl. 1888). Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers Lt041402
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
Kl.-8°. 262 SS., 1 Bl. OLn. mit vergold. Rückentitel u. Deckelwappen, alls. Farbschnitt in Netzmarmorierung. Erste Ausgabe. Leichtere Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar. Vgl. z.B. SB Berlin und UB Kiel. ? Impressionen und Reminiszenzen als Rätsel (deshalb: ?rätselhaft?) in Gedichten zu grösstenteils drei oder vier Versen, mit den erläuternden Lösungen (?Schlüssel?), als charmante Form kulturhistorischer Betrachtungen, Erinnerungen und Beispiele. ? Paul Heinrich August Möbius (Leipzig 1825?1889 Friedrichroda i. Th.), verdienter Schulmann und Schriftsteller. 1844?1848 Studium der Theologie, Philologie und Philosophie in Leipzig und Berlin. 1848 Lehrer an der Thomasschule in Leipzig, 1853?1865 ebd. Direktor der Buchhändlerlehranstalt, 1869 Ernennung zum Seminardirektor und Generalschulinspektor für das Herzogtum Gotha. Möbius war ein beliebter Redner und verfasste zahlreiche fachliche und literarische Schriften. ?Sein literarisches Steckenpferd war die Räthseldichtung.? (ADB; vgl. auch F. Brümmer, Lex. d. dt. Dichter und Prosaisten. 3. Aufl. 1888). Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers H070310
Anzahl: 1 verfügbar