Verkäufer
Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002
Franz Wickhoff: Römische Kunst (Die Wiener Genesis). Dritter Band der von Max Dvorak herausgegebenen Schriften Franz Wickhoffs. Bei Meyer & Jessen, Berlin 1912. Halbleder gebunden, Lesebändchen, 222 Seiten mit 24 Abbildungen, Besitzvermerke/Exlibris, sonst ordentlicher Zustand. Bestandsnummer des Verkäufers 3807759005
Titel: Römische Kunst (Die Wiener Genesis)
Verlag: Bei Meyer & Jessen, Berlin
Erscheinungsdatum: 1912
Einband: Hardcover
Zustand: acceptable
Anbieter: S N Books World, Delhi, Indien
Leatherbound. Zustand: NEW. Leatherbound edition. Condition: New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. Pages: 280. A perfect gift for your loved ones. Reprinted from 1912 edition. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. IF YOU WISH TO ORDER PARTICULAR VOLUME OR ALL THE VOLUMES YOU CAN CONTACT US. Resized as per current standards. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Language: German Pages: 280. Bestandsnummer des Verkäufers LB100155330427
Anzahl: 18 verfügbar
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
222 S., 1 Bl. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf blauem Rückenschild; Buchdeckel mit blauen Leinenbezügen und mit Lederecken; dreiseitiger Blauschnitt. Mit 23 ganz- und doppelseitigen Bildtafeln auf Kunstdruckpapaier sowie Register im Anhang. Einschlägiges Werk des österreichischen Kunsthistorikers und herausragenden Vertreters der so genannten "Wiener Schule", Franz Wickhoff (1853 - 1909), der von 1891 bis zu seinem Tode 1909 als Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Wien lehrte. Einband allenfalls leicht berieben; Vorsätze sowie letztes Registerblatt etwas fleckig; mehrfacher Eintrag der Besitzer-Initialen. Sonst gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers SB-18686
Anzahl: 1 verfügbar