Verkäufer
Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. Juli 2022
5. Aufl. Weidmann, Zürich, 1967. VIII/384/298 S., Leinen---- Neuwertig, ungelesen. Nach der 4. Auflage 1925/1926 - 712 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 1k5326_2
Titel: Reden und Vorträge. 2 Bände in einem
Einband: Hardcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. XXVIII; 173, VII; 269 S., Sehr sauber und frisch erhalten. . - Ueber die Pietät -- Franz Bopp -- Jacob Grimm -- Wilhelm v. Humboldt (eine Anzeige) -- Karl Lachmann (eine Anzeige) -- Ueber den Konig -- Ueber den Beruf der Universitäten -- Ueber die Bedeutung des Studiums der classischen Literatur -- Ueber die Geschichte und Aufgabe der Philologie -- Philologie und Sprachwissenschaft -- Sprache, Sprachen und Völker -- Andeutungen über das Verhältniss der lateinischen Sprache zur griechischen -- Ueber die Spaltung des A-Lautes im Griechischen und Lateinischen mit Vergleichung der übrigen europäischen Glieder des indogermanischen Sprachstammes -- Bemerkungen über die Tragweite der Lautgesetze, insbesondere im Griechischen und Lateinischen . -- Zu den Auslautsgesetzen des Griechischen -- Das Dreisilbengesetz der griechischen und lateinischen Betonung -- Ueber die Spuren einer lateinischen O-Conjugation -- Zur griechischen Dialektologie -- Ueber die localistische Casustheorie mit besonderer Bücksicht auf das Griechische und Lateinische -- Andeutungen über den gegenwärtigen Stand der homerischen Frage -- Ueber die Etymologie des Wortes elogium -- Ueber zwei Kunstausdrücke der griechischen Literaturgeschichte. ISBN 3806700540 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1886. Bestandsnummer des Verkäufers 1221026
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
XI, 396 + XII 380 Seiten mit zahlr. Holzst. i. Text. Halbleinen der Zeit. Einband mit geriingen Gebrauchsspuren, innen sauber erhalten. Sprache: Deutsch 1200 gr. Bestandsnummer des Verkäufers 21313
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1911, 1913, 1923. Nachträgliche blaue Halbleinwand (Efalin), (insgesamt ca. 600 Seiten [im einzelnen: XII, 335; VIII, 192; VII, 56 Seiten]), gr.8° (24 cm). Druck in Antiqua (lateinischen Lettern). Einfacher Buchbindereinband etwa von 1975 (mit montiertem älteren Etikett). Aus der Bibliothek eines bedeutenden Politologen & Adorno-Schülers. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Reihentitel jeweils mit dezentem Besitzstempel, Papier ein wenig gebräunt, sehr vereinzelt mit dezenten & sauberen Anstreichungen mit Bleistift oder Buntstift im Text sowie mit Bleistiftnotizen (Privatindex) im hinteren Innendeckel; Bd. 3: 1 Doppelblatt lose (Seite 51-54). Trotz der Anstreichungen insgesamt sehr schönes Exemplar. GEWICHT (mit Verpackung): > 1 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portokosten als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. Attention! Note: Due to weight, higher postage costs may apply than the automatically displayed. We reserve the right to charge the actual postage. [INTERNER HINWEIS - STANDORT Hauptalphabet 'Ver']. Bestandsnummer des Verkäufers [107835neukab]
Anzahl: 1 verfügbar