Reisen von Wien über Belgrad bis Kilianova, durch die Butschiack-Tartarey über Cavschan, Bender, durch die Nogeu-Tartarey in die Crimm, dann von Kaffa nach Konstantinopel, nach Smirna und durch den Archipelagum nach Triest und Wien.

KLEEMANN, Nikolaus Ernst.

Verlag: Leipzig : Johann Paul Krauss,, 1773
Gebraucht Couverture rigide

Verkäufer LIBRAIRIE PIMLICO, MELUN, Frankreich Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2024

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Reisen von Wien über Belgrad bis Kilianova, durch die Butschiack-Tartarey über Cavschan, Bender, durch die Nogeu-Tartarey in die Crimm, dann von Kaffa nach Konstantinopel, nach Smirna und durch den Archipelagum nach Triest und Wien. von KLEEMANN, Nikolaus Ernst..

Beschreibung

Beschreibung:

In-8, (8)-280 pages et 9 planches dépliantes. Modeste demi-basane postérieure, pièce de titre moderne. Première édition illustrée. L'ouvrage parut initialement en 1771, sans les planches dépliantes.Le 30 décembre 1768, le Khan des Tatars reçut Kleemann en audience. Kleeman séjourna en territoire tatar jusquà l'été 1769. Dans cet ouvrage, il décrit la région, son administration, système judiciaire, commerce, ses poids et mesures, les us et coutumes des différentes ethnies (Tatars, Arméniens et Turcs). Kleeman partit ensuite pour Istanbul avec la flotte ottomane en octobre 1769. D'Istanbul il navigua jusqu'à Izmir. En janvier 1770 il quitta Izmir, et après diverses étapes à Chios, Skyros, Methoni, Zakynthos, Corfou et Raguse, atteignit Trieste et enfin Vienne. Les derniers chapitres traitent des villes du Danube, des milices tatares et turques, et des fêtes tatares. Bestandsnummer des Verkäufers GNB13308

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Reisen von Wien über Belgrad bis Kilianova, ...
Verlag: Leipzig : Johann Paul Krauss,
Erscheinungsdatum: 1773
Einband: Couverture rigide
Zustand: Bon

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

KLEEMANN, Nikolaus Ernst.
Gebraucht Hardcover

Anbieter: PRISCA, Paris, Frankreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Couverture rigide. Zustand: Bon. In-8, (8)-280 pages et 9 planches dépliantes. Modeste demi-basane postérieure, pièce de titre moderne. Première édition illustrée. L'ouvrage parut initialement en 1771, sans les planches dépliantes.Le 30 décembre 1768, le Khan des Tatars reçut Kleemann en audience. Kleeman séjourna en territoire tatar jusquà l'été 1769. Dans cet ouvrage, il décrit la région, son administration, système judiciaire, commerce, ses poids et mesures, les us et coutumes des différentes ethnies (Tatars, Arméniens et Turcs). Kleeman partit ensuite pour Istanbul avec la flotte ottomane en octobre 1769. D'Istanbul il navigua jusqu'à Izmir. En janvier 1770 il quitta Izmir, et après diverses étapes à Chios, Skyros, Methoni, Zakynthos, Corfou et Raguse, atteignit Trieste et enfin Vienne. Les derniers chapitres traitent des villes du Danube, des milices tatares et turques, et des fêtes tatares. Bestandsnummer des Verkäufers QXL86911

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 962,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Kleemann, Nikolaus Ernst:

Anbieter: Antiquariat Susanne Koppel, Hamburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

"Zweite Auflage und zugleich erste illustrierte Ausgabe. ?Seltene Reisebeschreibung des Wiener Kaufmanns Kleemann (geb. 1736 in Altdorf/Schweiz - ca. 1801), die auch ins Holländische, Französische und Schwedische übersetzt wurde. Er konnte sie zuerst 1771 nur in wesentlich gekürzter Form in Wien herausbringen. Darüber berichtet er hier in seiner Vorrede: "Ueber dies strich die Wienercensur fast die Hälfte und das Merkwürdigste aus, folglich ist der Zusammenhang zerstümmelt. Kupferstiche konnten auch nicht dazu kommen, weil ein elender Stümper meine Zeichnungen verkehrt auf die Platte trug, weder Schatten noch Licht beobachtete, und sonst den schlechtesten Abdruck lieferte. Alles dieses veranlaßte, daß ich mich durch einige hohe Gönner bereden lies, diese neue Auflage herauszugeben, sie ist um vieles vermehrt, und enthält das ordentlich geführte Tagbuch." Die Tafeln mit folgenden Ansichten: "Das Eiserne Thor - Kilianova - Kauschan - Das Serail in Bachlschiesaray - Caffa - [auf einem Blatt:] Prospect des zweiten Castells an den Hellespont in Europa - Prospect des ersten Castells an dem Hellespont in Asia - [auf einem Blatt:] Prospect der ersten Dardanelle - Prospect der zweiten Dardanelle". Zwei der Tafeln sind unbezeichnet und zeigen Zelte und einen Tempel der Tataren. ? Titel mit restaurierter oberer Ecke, einem altem Stempel, ein neuerer wurde gelöscht; kaum fleckig. ?Hamberger/Meusel IV, S. 113; Wurzbach XII, S. 38; Cat. Russica K-575; Weber II, 561; Chatzipanagioti-Sangmeister I, 488; VD18 10541721. ". Bestandsnummer des Verkäufers 2376

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1.200,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kleemann, Nikolaus Ernst:
Verlag: Leipzig, Krauß,, 1773
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

4 Bll., 280 S. 9 teils altkolorierte gefalt. Kupfertafeln. Zweite Auflage und zugleich erste illustrierte Ausgabe, selten. - Wurzbach XII, 38. - "Nikolaus Ernst or Niklos Erno Kleeman made a journey to Crimea in the years 1768-1770 and published his impressions in German in 1771. His account includes very interesting and detailed information on sailing the Danube, on his voyage overall and on social life at the regions surrounding the Black Sea. His work was translated into French in 1780. Kleeman left Vienna on a commercial ship on 6 October 1768, carrying with him the diplomatic accreditations and firmans which would permit him to travel. He mentions that a book merchant, two commanders of the royal cavalry, a Hungarian nobleman and some workmen also sailed on the same boat. According to his narrative, the travellers stopped at Presbourg for provisions, and reached Peste on 12 October by way of the cities on the Danube. Sailing the river, they stopped at Mohacs, Semlin and Belgrade. They continued their journey, crossing the Iron Gates, and also stopped at Silistra, Widdin, Kilianova and Galati at Moldavia. Finally, they reached Causeni, capital of the Tatars of Crimea, of which Kleemann gives a highly interesting description. On 30 December 1768, the Khan of the Tatars received Kleemann in audience. Kleeman stayed at the Tatar region of Crimea until the summer of 1769, and toured the region as far as Karasu. He describes the country, administration and justice system as well as commerce, weights and measures, customs and traditions of the inhabitants (Tatars, Armenians and Turks), and relates several incidents which took place during his stay. Subsequently, Kleemann left for Istanbul with the Ottoman fleet in October 1769. From Istanbul he sailed to Izmir by way of Bozcaada (Tenedos) island. In January 1769 he left Izmir and, stopping by Chios, Skyros, Methoni, Zakynthos, Corfu and Ragusa (Dubrovnik), reached Trieste and finally Vienna. The closing chapters of his narrative deal with the cities on the Danube, the militias of Tatars and Turks, and Tatar feasts" (Aikaterini Laskaridis Foundation). - Die Tafeln mit folgenden Ansichten: "Das Eiserne Thor - Kilianova - Kauschan - Das Serail in Bachlschiesaray - Caffa - [auf einem Blatt:] Prospect des zweiten Castells an den Hellespont in Europa - Prospect des ersten Castells an dem Hellespont in Asia - [auf einem Blatt:] Prospect der ersten Dardanelle - Prospect der zweiten Dardanelle". Zwei der Tafeln sind unbezeichnet und zeigen Zelte und einen Tempel der Tataren. - Gebräunt und etw. fleckig. Teils im unteren weißen Rand mit durchgehenden Tintenflecken. Vorsätze entfernt. Buchblock leicht gelockert. Exlibris. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°. HLdr. der Zeit (Rückengelenke mit Einrissen, berieben und etw. bestoßen). Zweyte und vermehrte Auflage mit vielen Kupfern. Bestandsnummer des Verkäufers 16708

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1.284,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 38,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb