Rents: How Marketing Causes Inequality
De Geest, Gerrit
Verkauft von Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 25. März 2015
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
AbeBooks-Verkäufer seit 25. März 2015
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenIn.
Bestandsnummer des Verkäufers ria9781732511217_new
A surprising new explanation for the radical growth of income inequality—and a new strategy for stopping it.
Income inequality has risen dramatically since the 1970s. But why, exactly? In Rents, Gerrit De Geest argues that the main cause is advances in marketing. Marketers have become better at causing and exploiting market distortions in legal ways. The legal system tries to prevent the deliberate creation of market failures, but it has not evolved at the same speed. Business schools have outsmarted law schools.
Over the time span 1970–2015, the impact of marketing on the economy has steadily increased, transforming competitive markets in less competitive ones by making prices less transparent, splitting informed and uninformed consumers, making products incomparable, locking in consumers, or exploiting psychological biases. This has increased the amount of artificial profits in the economy—called “rents” in economic jargon.
The result? Using a novel method, De Geest estimates that rents now amount to 35 percent of the economy. This means that out of every $100 you spend, on average $35 goes to profits that could not have been made in perfectly competitive markets. That was only $20 in 1970. The book shows how getting wealthy has become less a matter of working hard than of capturing rents.
A book that will explain both why your boss makes many times your salary and why the prices you pay for groceries keep changing.
“If you have a favorite brand of cars, airlines, aspirins, or smart-phones, then you are part of the problem of income inequality. This is the startling message of Gerrit De Geest’s remarkable book. It will change your view of consumerism, the source of wealth, and the uneasy role of business schools in the modern economy. It is a book that will also make you a more interesting dinner companion!"—Saul Levmore, William B. Graham Distinguished Service Professor, University of Chicago Law School
“This is one of those rare books that fundamentally change the way you look at the world. Marketing professors, De Geest argues, teach businesses how to exploit consumers. As a result, you pay too much for virtually every product and service you purchase. Once the book makes you see the problem, you cannot unsee it, and it is everywhere! A provocative new theory of what goes wrong in the modern economy and why some people make so much more money than others.”—Giuseppe Dari Mattiacci, Professor of Law and of Economics, University of Amsterdam
“Could the rising inequality in our society be the result of clever marketing ploys taught in business schools? Gerrit De Geest has written an original and powerful work on how so much creative and entrepreneurial effort is aimed at destroying the forces of competition, raising prices, and diverting value from people to firms. A law professor’s indictment of the law’s ineptitude in defending against greed, Rents sheds important new light on one of the biggest policy challenges of our time.”—Omri Ben-Shahar, Kearney Director of the Coase-Sandor Institute for Law and Economics, University of Chicago
“In this captivating book, Professor De Geest highlights the underappreciated link between marketing and inequality. … Novel and important, I highly recommend this book.”—Oren Bar-Gill, W.J. Friedman and A.T. Friedman Professor of Law and Economics, Harvard Law School
Gerrit De Geest is the Charles F. Nagel Professor of International and Comparative Law at Washington University School of Law. Before moving with his family to St. Louis, he was a professor at the Utrecht School of Economics and president of the European Association of Law and Economics.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
All Returns and Refund are as per Abebooks policies.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Ria Christie Collections, Suite B; (inside) ARUN House; ARUN, Arundel Road; Uxbridge Ind Est, UB8 2RR, Uxbridge, United Kingdom, +44 7727654838, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Ria Christie Collections, Suite B; (inside) ARUN House; ARUN Building, Arundel Road; Uxbridge Ind Est, UB8 2RR, Uxbridge, United Kingdom, +44 7727654838, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Ria Christie Collections, Suite B; (inside) ARUN House; ARUN, Arundel Road; Uxbridge Ind Est, UB8 2RR, Uxbridge, United Kingdom, +44 7727654838)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Orders usually ship within 2 business days. If your book order is heavy or oversized, we may contact you to let you know extra shipping is required. Thank you!
| Bestellmenge | 6 bis 12 Werktage | 6 bis 12 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 13.55 | EUR 13.55 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.