Reram-Based Machine Learning
Yu, Hao|Ni, Leibin|Pudukotai Dinakarrao, Sai Manoj
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenÜber den AutorHao Yu is a professor in the School of Microelectronics at Southern University of Science and Technology (SUSTech), China. His main research interests cover energy-efficient IC chip design and mmwave IC design. He i.
Bestandsnummer des Verkäufers 418063588
The transition towards exascale computing has resulted in major transformations in computing paradigms. The need to analyze and respond to such large amounts of data sets has led to the adoption of machine learning (ML) and deep learning (DL) methods in a wide range of applications.
One of the major challenges is the fetching of data from computing memory and writing it back without experiencing a memory-wall bottleneck. To address such concerns, in-memory computing (IMC) and supporting frameworks have been introduced. In-memory computing methods have ultra-low power and high-density embedded storage. Resistive Random-Access Memory (ReRAM) technology seems the most promising IMC solution due to its minimized leakage power, reduced power consumption and smaller hardware footprint, as well as its compatibility with CMOS technology, which is widely used in industry.
In this book, the authors introduce ReRAM techniques for performing distributed computing using IMC accelerators, present ReRAM-based IMC architectures that can perform computations of ML and data-intensive applications, as well as strategies to map ML designs onto hardware accelerators.
The book serves as a bridge between researchers in the computing domain (algorithm designers for ML and DL) and computing hardware designers.
Hao Yu is a professor in the School of Microelectronics at Southern University of Science and Technology (SUSTech), China. His main research interests cover energy-efficient IC chip design and mmwave IC design. He is a senior member of IEEE and a member of ACM. He has written several books and holds 20 granted patents. He is a distinguished lecturer of IEEE Circuits and Systems and associate editor of Elsevier Integration, the VLSI Journal, Elsevier Microelectronics Journal, Nature Scientific Reports, ACM Transactions on Embedded Computing Systems and IEEE Transactions on Biomedical Circuits and Systems. He is also a technical program committee member of several IC conferences, including IEEE CICC, BioCAS, A-SSCC, ACM DAC, DATE and ICCAD. He obtained his Ph.D. degree from the EE department at UCLA, USA.
Leibin Ni is a Principle engineer at Huawei Technologies, Shenzhen, China. His research interests include emerging nonvolatile memory platforms, computing in-memory architecture, machine learning applications and low power designs. He is a member of IEEE. He received his Ph.D. from the Nanyang Technological University, Singapore.
Sai Manoj Pudukotai Dinakarrao is an assistant professor in the Department of Electrical and Computer Engineering at George Mason University (GMU), USA. His current research interests include hardware security, adversarial machine learning, Internet of things networks, deep learning in resource-constrained environments, in-memory computing, accelerator design, algorithms, design of self-aware many-core microprocessors and resource management in many-core microprocessors. He is a member of IEEE and ACM. He served as a guest editor to IEEE Design and Test Magazine and reviewer for multiple IEEE and ACM journals. Also, he is a technical program committee member of several CAD conferences, including ACM DAC, DATE, ICCAD, ASP-DAC, ESWEEK and many more. He received a Ph.D. degree in Electrical and Electronic Engineering from the Nanyang Technological University, Singapore.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.