Risk Based Technologies
Varde, Prabhakar V.|Prakash, Raghu V.|Joshi, Narendra S.
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Risk-based frameworks for complex engineering system design, operations, and managementAddresses the balance between costs and safety in a corporate environmentProvides guidance on implementation of risk-based approach to asset m.
Bestandsnummer des Verkäufers 257580512
This book presents selected topics in implementing a risk-based approach for complex engineering systems in general, and nuclear plants in particular. It addresses gap areas in implementing the risk-based approach to design, operation and regulation, covering materials reliability, digital system reliability, software reliability, human factor considerations, condition monitoring and prognosis, structural aspects in risk-based design as well as the application aspects like asset management for first-of-their-kind projects, strategic management and other academic aspect. Chapters are authored by renowned experts who address some of the identified challenges in implementation of risk-based approach in a clear and cogent manner, using illustrations, tables and photographs for ease of communication. This book will prove useful to researchers, professionals, and students alike.
Prabhakar V. Varde is as an Associate Director in the Reactor Group and a senior Professor in the Homi Bhabha National Institute at Bhabha Atomic Research Centre, Mumbai. He completed his BE (Mech.) from APS University, Rewa and his PhD in Reliability Engineering from IIT Bombay. He started his career as an operations engineer for nuclear research reactors in the Bhabha Atomic Research Centre, Mumbai, and for over three decades he has been serving at BARC in the area of nuclear reactor operations and safety. His specializations are probabilistic safety assessment (PSA) and the development of risk-based applications. Prof Varde is the co-chairman of the PSA Committee (Level 2 and External Event) at the Atomic Energy Regulatory Board, India, and a postdoctoral research scientist at Korea Atomic Energy Institute, South Korea and a visiting Professor at University of Maryland, Maryland, USA. He has served as an expert in many international forums including the InternationalAtomic Energy Agency (Vienna), Nuclear Energy Agency (Paris), etc. He is founder of Society for Reliability and Safety and Chief Editor for the SRESA International Journal of Life Cycle Reliability and Safety Engineering, and has authored over 220 peer-reviewed publications, in addition to serving as the editor for more than 5 conference proceedings, and co-authoring a textbook on Risk-based Engineering with Michael Pecht.
Dr. Raghu Prakash is currently a Professor in the Department of Mechanical Engineering, Indian Institute of Technology Madras (IIT Madras) where he specializes in the areas of fatigue, fracture of materials (metals, composites, hybrids), structural integrity assessment, remaining life prediction of critical components used in transportation and energy sectors, apart from new product design. He has developed test systems for use in academia, R&D and industry during his tenure as Technical Director at BiSS Research, Bangalore and at IIT Madras he teaches courses relating to Fracture Mechanics, Design with Advanced Materials, Product Design, DFMA. He is a voting rights member of ASTM International (Technical Committees, D-30, E-08 and E-28) and the vice-Chair of the Technical Committee on Materials Processing and Characterization of ASME. He serves in the editorial boards of multiple journals including the Journal of Structural Longevity, Frattura ed Integrità Strutturale (IGF Journal), Journal of Life Cycle Reliability and Safety Engineering, and is a member of several technical societies. He has won several prestigious awards and recognition for his work, including the Binani Gold Medal (Indian Institute of Metals).
Mr. Narendra Joshi completed his Bachelor’s degree in Mechanical Engineering from Govt. College of Engineering, Karad and joined BARC in year 1990, and has worked on the operation and maintenance of research reactors for 13 years- he was involved in the preparation of Probabilistic Risk Assessment of manyresearch reactors, including Dhruva, Cirus, Upgraded Apsara, High Flux Research Reactor and other nuclear facilities. He is the Secretary and founder member of the Society for Reliability & Safety, in addition to serving as the Managing Editor of the International Journal on Life Cycle Reliability and Safety Engineering. He was instrumental in successful organization of International Conference on Reliability, Safety and Hazard (ICRESH) held in 2005 and 2010 at Mumbai and 2015 at Lulea, Sweden. He has over 20 publications to his credit in journals and conferences. Mr. Joshi is currently looking after the activities of Human Resource Development, Simulator Training, Root Cause Analysis of Significant Events in research reactors at the Bhabha Atomic Research Centre, Mumbai.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 45 Werktage | 16 bis 45 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.