Rollenportrait als "Minna von Barnhelm" und ein Privatportrait der Schauspielerin. Photopostkarten (Orig.-Photos) eines unbekannten Photographen.

Sorma, Agnes (eig. A. Maria Caroline Zaremba verh. Monotto, deutsche Schauspielerin - 1865 Breslau - 1927 Crownsend/Arizona).

Verlag: Berlin(?) um 1910., 1910
Gebraucht

Verkäufer Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 10. April 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Rollenportrait als "Minna von Barnhelm" und ein Privatportrait der Schauspielerin. Photopostkarten (Orig.-Photos) eines unbekannten Photographen. von Sorma, Agnes (eig. A. Maria Caroline Zaremba verh. Monotto, deutsche Schauspielerin - 1865 Breslau - 1927 Crownsend/Arizona)..

Beschreibung

Beschreibung:

Postkartenformate (postalisch nicht verwendet). Sehr gut erhalten. Sorma stand bereits mit 13 Jahren erstmals im Breslauer Lobe-Theater auf der Bühne und spielte dann zunächst an verschiedenen Provinzbühnen bevor sie 1883 ans Deutsche Theater Berlin kam. 1890 wechselte sie zum Berliner Theater und von 1894-98 spielte sie unter Otto Brahm wieder am Deutschen Theater. Danach unternahm sie Tourneen ins europäische Ausland und nach Amerika, spielte dann wieder an diversen Berliner Bühnen und während des Ersten Weltkrieges auch an Fronttheatern. Sie war eine der berühmtesten und bedeutendsten Charakterdarstellerinnen des Berliner Theaters der Jahrhundertwende und glänzte vor allem in den Dramen Gerhart Hauptmanns, Henrik Ibsens und Heinrich v. Kleists. Sie erfreute sich in Berlin und darüber hinaus beispielloser Beliebheit. Zu ihren großen Bewunderern zählten Gerhart Hauptmann und der jugendliche Thomas Mann, die fasziniert waren von ihrer Gefühlsintensität und Natürlichkeit. 1890 hatte sie den italienischen Grafen Minotto geheiratet. Nach dessen Tod 1919 verließ sie Berlin um fortan bei ihrem Sohn in Arizona zu leben. Nach ihrem Tod wurde sie aber nach Berlin überführt und dort beigesetzt. Bestandsnummer des Verkäufers F739

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Rollenportrait als "Minna von Barnhelm" und ...
Verlag: Berlin(?) um 1910.
Erscheinungsdatum: 1910

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Sorma, Agnes (eig. A. Maria Caroline Zaremba verh. Monotto, deutsche Schauspielerin - 1865 Breslau - 1927 Crownsend/Arizona).
Verlag: Berlin(?) um 1910., 1910
Gebraucht

Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkartenformate (postalisch nicht verwendet). Sehr gut erhalten. Sorma stand bereits mit 13 Jahren erstmals im Breslauer Lobe-Theater auf der B hne und spielte dann zun?chst an verschiedenen Provinzb hnen bevor sie 1883 ans Deutsche Theater Berlin kam. 1890 wechselte sie zum Berliner Theater und von 1894-98 spielte sie unter Otto Brahm wieder am Deutschen Theater. Danach unternahm sie Tourneen ins europ?ische Ausland und nach Amerika, spielte dann wieder an diversen Berliner B hnen und w?hrend des Ersten Weltkrieges auch an Fronttheatern. Sie war eine der ber hmtesten und bedeutendsten Charakterdarstellerinnen des Berliner Theaters der Jahrhundertwende und gl?nzte vor allem in den Dramen Gerhart Hauptmanns, Henrik Ibsens und Heinrich v. Kleists. Sie erfreute sich in Berlin und dar ber hinaus beispielloser Beliebheit. Zu ihren gro?en Bewunderern z?hlten Gerhart Hauptmann und der jugendliche Thomas Mann, die fasziniert waren von ihrer Gef hlsintensit?t und Nat rlichkeit. 1890 hatte sie den italienischen Grafen Minotto geheiratet. Nach dessen Tod 1919 verlie? sie Berlin um fortan bei ihrem Sohn in Arizona zu leben. Nach ihrem Tod wurde sie aber nach Berlin berf hrt und dort beigesetzt. Bestandsnummer des Verkäufers F24-835

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb