Beschreibung
Achtundzwanzigste (28.) revid. Auflage. Kl.-8°. 2 Bll., 367+1 SS., 7 Bll. (Register). 1 farb. Faltkarte in hinterer Deckelschlaufe, zahlreiche meist farb. (Falt-) Karten u. Pläne, zahlreiche teilw. fotogr. Tafeln a. gestrichenem Papier. OLn. (etwas bestossen, Gelenke etwas berieben) mit vergold. Deckel- u. farb. Rückentitel. Vorsätze etwas stockfleckig, Seiten unterschiedlich gebräunt (Holzschliffpapier). Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, relativ gutes Exemplar. Bruckmann?s illustrierte Reiseführer No. 54-59. - Es fehlt womöglich eine Generalkarte der Schweiz, was sich jedoch nicht verifizieren lässt (jedenfalls wäre die Deckelschlaufe definitiv zu eng für ein zweites separates Blatt). - ZDB, DNB u. SBB nennen als Erscheinungszeitraum der gesamten Publikationsreihe die Jahre von 1892 bis 1916. Die monographischen Titelserien sind aus den zugänglichen Bibliothekseinträgen nicht rekonstruierbar. Es handelt sich bei der vorliegenden Auflage wohl um die letzte (Vorkriegs-) Ausgabe dieses Titels; swissbib listet als frühestes vorhandenes Exemplar eine 9. Auflage von 1894 (mit Autor Max Koch von Berneck), als jüngste die 27. (vollständig revidierte) Auflage von 1913. - Interessantes touristisches und historisches Dokument über die Reiseangebote für die Schweiz und angrenzenden italienischen Gebiete im Jahr des Ersten Weltkrieges (Kriegsausbruch war im August 1914). - Gliederung des Inhalts : Einführung (Einiges über Land und Leute, Allgemeine Bemerkungen: Hotellerie, Verkehrs- und Transportmittel, Post, Passwesen und Zoll; Automobilverkehr, Rundfahrbillette, etc.); Regionen: I. Die nördliche Schweiz, II. Die westliche und südliche Schweiz, III. Die Zentralschweiz, IV. Gotthardbahn, oberitalienische Seen und Mailand, V. Berner Oberland, VI. Die östliche Schweiz (Ostschweiz). Mit geografischem Register, jedoch ohne Verzeichnis der Illustrationen und Beilagen. ? Grössere Faltkarten: Übersichtskarte der Berner Alpenbahn Bern-Lötschberg-Simplon (sep. in Schlaufe); Compagnie Générale de Navigation sur le Lac Léman (Routen und Flotte); Übersichtskarte vom Vierwaldstättersee & Umgebung (mit Routen und Flotte); farb. Faltprospekt mit Panorama vom Bürgenstock und Stanserhorn (wohl Farblithographie). - Stadtpläne von Zürich, Luzern, Bern; Falttafel ?Kurort Giessbach am Brienzersee? Die Kunstdrucktafeln (teilw. mit Abbildungen) zeigen meist ganzseitige (Orts-) Ansichten, Hotelbauten und Tourismuswerbung. -- Grundsätzlich scheinen Bruckmanns Reiseführer nicht besonders erfolgreich gewesen zu sein, was wenig erstaunt, wenn man sie mit den von langer Erfahrung geprägten und durchkonzipierten Leistungen der Baedeker-Bände vergleicht. Von diesen unterscheiden sie sich primär durch die reiche Bebilderung, textlich aber auch durch eine weniger einlässliche Detailpflege : ?1862 erschien mit dem ?Wegweiser durch London und seine Umgebung? bei Bruckmann der erste Reiseführer. Die ursprüngliche Idee, darauf aufbauend eine eigene Reiseführer-Serie herauszugeben, wurde jedoch aufgrund der übermächtigen Konkurrenz von Baedeker zunächst nicht weiter verfolgt. Erst 1871 wagte sich Bruckmann mit einem ersten Berg- und Reisebildband, ?Rhododendron. Bilder aus den Schweizer Alpen?, wieder auf den Markt. Etliche Jahre später, 1876, erschien dann der Doppelband [i.e. das grossformatige Ansichtenwerk, kein Reiseführer] ?Die Schweiz, Bd. 1 und 2? von Theodor Gsell-Fels, jedoch mit nur mässigem Erfolg. Gleichzeitig war nämlich ein Konkurrenzwerk von Waldemar Raden [sic; recte Woldemar Kaden: ?Das Schweizerland, eine Sommerfahrt durch Gebirg und Thal, in Schilderungen?] im Engelhorn-Verlag erschienen. Daraufhin wurde ein geplanter Prachtband über Italien ad acta gelegt, da Engelhorn auch bei diesem Projekt mit einem eher praktisch angelegten Band Bruckmann zuvorkam. Alles in Allem blieb auch der zweite Versuch, eine Reiseführer-Reihe aufzulegen ein kurzes Intermezzo, das wiederum eine längere Pause nach sich zog.? (Aus : 150-jahre-bru. Bestandsnummer des Verkäufers LR041404
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden