Sämmtliche Werke. Bände 3-6, 8-18 (15 Bände). [Sogenannte "Taschenausgabe"].

Schiller, Friedrich

Verlag: Stuttgart, Tübingen. J. G. Cotta'sche Buchhandlung 1822-1826., 1826
Gebraucht Hardcover

Verkäufer HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002

Dieses Buch ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte geben Sie unten Suchbegriffe ein, um ähnliche Exemplare zu finden.

Beschreibung

Beschreibung:

12mo. (2), 412; (2), 327; (2), 376; (2), 441; (2), 336; (2), 378, (1); (2), 345; (2), 408; (2), 259; (2), 340; (1), 293; (1), 356; (2), 403; (2), 394 und (2), 500 S. HLdr. der Zeit mit Ldr.-Ecken, mit goldgeprägtem Rücken und allseitigem Rotschnitt. Rücken berieben, Stehkanten und Ecken teilweise beschabt, Kapitale und Ecken etwas bestoßen, Name auf fliegendem Vorsatz, Vorsatzecken gebräunt, wenige S. etwas stockfleckig. Name aus Vorsatz bei Band 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 16 und 18 herausgeschnitten. Band 6 stärker berieben, erste S. teilweise fleckig, eselsohrig oder knickspurig. 11. Band wenige S. eselsohrig, 1 S. mit Knickspur. Band 13: Vorsätze stark stockfleckig, wenige S. eselsohrig, 1 S. mit Knickspur. Band 16: Vorsätze stockfleckig. Band 18: Rücken beschabt, Titel mit Quetschfalten. Inhalt: Band 3: Die Räuber. Die Verschwörung des Fiesko. Band 4: Kabale und Liebe. Metrische Übersetzung. Iphigenie in Aulis. Scenen aus den Phönizierinnen des Euripides. Band 5: Don Karlos. Der Menschfeind. Band 6: Wallenstein ein dramatisches Gedicht. Band 8: Die Braut von Messina. Wilhelm Tell. Band 9: Die Huldigung der Künste. Macbeth. Turandot. Phädra. Band 10: Der Parasit. Der Neffe als Onkel. Nachlaß (Demetrius. Warbeck. Die Maltheser. Die Kinder des Hauses). Band 11: Prosaische Schriften der ersten und zweyten Periode. Band 12/13: Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung. Band 14/15: Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Band 16: Was heißt und zu welchem Ende studirt man Universalgeschichte? (eine akademische Antrittsrede). Etwas über die erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der Mosaischen Urkunde. Die Sendung Moses. Die Gesetzgebung des Lycurgus und Solon. Über Völkerwanderung, Kreuzzüge und Mittelalter. Übersicht des Zustands von Europa zur Zeit des ersten Kreuzzugs. Ein Fragment. Universalhistorische Übersicht der merkwürdigen Staatsbegebenheiten zu den Zeiten Kaiser Friedrichs I. Geschichte der Unruhen in Frankreich, welche der Regierung Heinrichs IV. vorangingen bis zum Tode Karls IX. Band 17: Herzog von Alba bey einem Frühstück auf dem Schlosse zu Rudolstadt 1547. Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Marschalls von Vieilleville. (Aus den Horen vom Jahr 1797). Vorrede zu der Geschichte des Maltheserordens, nach Vertot von M. N. bearbeitet. Vorrede zum ersten Theile der Merkwürdigen Rechtsfälle, nach Pitaval. Über Anmuth und Würde. Über das Pathetische. Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen. Über die tragische Kunst. Zerstreute Betrachtungen über verschienene äthetische Gegenstände. Band 18: Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Über die nothwendigen Grenzen beym Gebrauch schöner Formen. Über naive und sentimentale Dichtung. Über den moralischen Nutzen ästhetischer Sitten. (Aus den Horen vom Jahr 1796). Über das Erhabene. Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niedrigen in der Kunst. An den Herausgeber der Propyläen. (Aus den Proxyläen). Über Bürgers Gedichte. (Aus der Allgemeinen Literatur-Zeitung vom Jahr 1791). Über den Garten-Kalender auf das Jahr 1795. (Aus der Allgemeinen Literatur-Zeitung vom Jahr 1795). Über Egmont, Trauerspiel von Goethe. (Aus der Allgemeinen Literatur-Zeitung vom Jahr 1788). Über Mathissons Gedichte. (Aus der Allgemeinen Literatur-Zeitung vom Jahr 1794). Bestandsnummer des Verkäufers 18421BB

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Sämmtliche Werke. Bände 3-6, 8-18 (15 Bände)...
Verlag: Stuttgart, Tübingen. J. G. Cotta'sche Buchhandlung 1822-1826.
Erscheinungsdatum: 1826
Einband: Hardcover

AbeBooks ist ein Internet-Marktplatz für neue, gebrauchte, antiquarische und vergriffene Bücher. Bei uns finden Sie Tausende professioneller Buchhändler weltweit und Millionen Bücher. Einkaufen bei AbeBooks ist einfach und zu 100% sicher — Suchen Sie nach Ihrem Buch, erwerben Sie es über unsere sichere Kaufabwicklung und erhalten Sie Ihr Buch direkt vom Händler.

Millionen neuer und gebrauchter Bücher bei tausenden Anbietern

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Bücher

Neue und gebrauchte Exemplare von Neuerscheinungen, Bestsellern und preisgekrönten Büchern. Eine riesige Auswahl an günstigen Büchern.

AbeBooks Startseite

Antiquarische Bücher

Antiquarische Bücher

Von seltenen Erstausgaben bis hin zu begehrten signierten Ausgaben ? bei AbeBooks finden Sie eine große Anzahl seltener, wertvoller Bücher und Sammlerstücke.

Antiquarische Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Versandkostenfreie Bücher

Hier finden Sie viele hunderttausend neue, gebrauchte und antiquarische Bücher, die Ihnen unsere deutschen und internationalen Händler versandkostenfrei liefern.

Versandkostenfreie Bücher

Mehr Bücher entdecken