Beschreibung
2 Bände in 2, gr8° (24x16), 631; 550 S., mit zahlr. Abb., KartenVorsätze, OPbde mit ill OU, neuwertig, originalverschweisst, Im Zuge der sogenannten Option (1939) wurde der junge Volkskundler Willi Mai von den NS-Behörden damit beauftragt, die Volkserzählungen der 'umzusiedelnden Volksdeutschen' zu dokumentieren. Trotz widriger Umstände entstand eine beeindruckende Sammlung von über 2000 Erzählungen aller Art, die hier endlich einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Die vorliegende Edition in 2 Bänden präsentiert diese Texte in ihrer ursprünglichen Form; sie wurden nicht verändert oder stilistisch aufbereitet, Sondern mit allen Unzulänglichkeiten und ihrer mundartlichen Diktion zum Druck gebracht. Willi Mai hat systematisch alles gesammelt, was seine Gewährspersonen an Wissen über die verschiedenen Formen der Volkspoesie bewahrt hatten: Neben Sagen, Märchen und Schwänken auch Rätsel,Gasslreime, Abzählreime, Spott- und Übernamen, Wellerismen und Verse. So entstand ein Spiegel einer Volkskultur, die es in dieser Form heute nicht mehr gibt. Wer zwischen den Zeilen zu lesen vermag, wird einen tiefen Einblick in die Mentalität, Denkweise und Vorstellungen einer ihrer Lebensform zäh verhafteten Bevölkerung erhalten. Viele Familien, deren Angehörige in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts Willi Mai mit ihren Erzählungen zur Verfügung standen, werden sich in diesem Buch wiederfinden. (Verlag) Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *. Bestandsnummer des Verkäufers 57911AB
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden
Bibliografische Details
Titel: Sagen, Märchen und Schwänke aus Südtirol [in...
Verlag: Innsbruck; Wien, Tyrolia Verlag, 2000-2002.
Erscheinungsdatum: 2002
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag