How to Say No to the One You Love
Schellenbaum, Peter|Shellenbaum, Peter
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenKlappentextrnrnThere is a need to learn how to say no in a way that strengthens love rather than destroys it. Analyst Peter Schellenbaum contends that if partners do not learn to say no in a lover relationship, they will soon forget how to say y.
Bestandsnummer des Verkäufers 5983248
There is a need to learn how to say no in a way that strengthens love rather than destroys it. Analyst Peter Schellenbaum contends that if partners do not learn to say no in a lover relationship, they will soon forget how to say yes, which soon creates an inability to communicate with one another.
Maintaining one’s identity while becoming involved in the emotional life of another has become a particular challenge for modern couples. Schellenbaum explores the problem of boundaries within intimacy in both successful and unsuccessful relationships.
From a Jungian point of view, he offers insight into delimitation and surrender in the erotic relationship. The author marks the progress of love relationships from the beginning, with all the enthusiasms and unbounded hopes, through to the shrinking back to more realistic everyday dimensions.
He explores three developmental stages in emotional relationships: Fusion, where the distinction between the two personalities is blurred; Projection, where the unconscious parts of oneself are erroneously cast onto the other, thereby separating individuals from each other and their surrounding; and mutual reflection of the guiding image, wherein the beloved becomes a guiding image reflecting previously unknown possibilities for loving.
Table of Contents
Part I: The Covert No Destroys Love
Does Saying No Belong in Love?
The Tragedy of the Happy Couple
Merging and Resisting
The Self-Destruction of the Stronger Partner
Pursuit and Flight without Love
Heterosexuals' Homosexual Fantasies
Part II: The Overt No in Love
Delimitation
Hate and Love
Love Relationships without Sexual Intimacy
Becoming More Feminine, Even as a Man
Part Ill: Must One Choose Between I and Thou?
The No of Separation and Divorce
Surrender and Discovery of Self in Sexuality
Thou Art an Image of my Secret Life
The Attitude of Eros
There is a need to learn how to say no in a way that strengthens love rather than destroys it. Analyst Peter Schellenbaum contends that if partners do not learn to say no in a lover relationship, they will soon forget how to say yes, which soon creates an inability to communicate with one another.
Maintaining one’s identity while becoming involved in the emotional life of another has become a particular challenge for modern couples. Schellenbaum explores the problem of boundaries within intimacy in both successful and unsuccessful relationships.
From a Jungian point of view, he offers insight into delimitation and surrender in the erotic relationship. The author marks the progress of love relationships from the beginning, with all the enthusiasms and unbounded hopes, through to the shrinking back to more realistic everyday dimensions.
He explores three developmental stages in emotional relationships: Fusion, where the distinction between the two personalities is blurred; Projection, where the unconscious parts of oneself are erroneously cast onto the other, thereby separating individuals from each other and their surrounding; and mutual reflection of the guiding image, wherein the beloved becomes a guiding image reflecting previously unknown possibilities for loving.
Table of Contents
Part I: The Covert No Destroys Love
Does Saying No Belong in Love?
The Tragedy of the Happy Couple
Merging and Resisting
The Self-Destruction of the Stronger Partner
Pursuit and Flight without Love
Heterosexuals' Homosexual Fantasies
Part II: The Overt No in Love
Delimitation
Hate and Love
Love Relationships without Sexual Intimacy
Becoming More Feminine, Even as a Man
Part Ill: Must One Choose Between I and Thou?
The No of Separation and Divorce
Surrender and Discovery of Self in Sexuality
Thou Art an Image of my Secret Life
The Attitude of Eros
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.