A Season in Picardy
Sam Lutton
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legennach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In the summer of 1918 Margaret and Beatrice Jerome board the U.S.S. Mongolia, an ocean liner turned U.S. Navy troopship bound for wartime France. They intend to claim the remains of their brother--Margaret's fraternal twin--and accompany it back to the United States. Our family doesn't want Michael buried so far from home, Margaret tells fellow passenger Robert Butler.Lieutenant Butler, a newly commissioned Medical Corps surgeon, continues to struggle with the mystery of parents who suddenly vanished soon after his fourteenth birthday. The experience makes him wary of close personal ties, but auburn-haired Margaret has captured his attention. Unfortunately, his cautious advances cannot overcome the barriers surrounding her unspoken conflicts. Michael couldn't be dead, she rationalizes; it just wasn't possible. If something terrible had happened to her twin brother, then she would have sensed his distress. Yet, nothing like that had occurred: there was no moment of realization, no sudden sense of doom. If Michael had suffered a violent death, then how could she have been so oblivious to such a tragedy Had suppressed sibling envy deprived her of the psychic closeness presumably shared by twins Haunted by guilt and devastated by the loss, Margaret stifles her nascent feelings toward Butler. At Le Havre, they bid each other reluctant farewells. In Paris, the sisters discover surprising particulars about their brother's life and his work as an ambulance driver with the American Field Service. Complicating their task is a recent codicil to Michael's Last Will and Testament: a legally sound document that frustrates their attempt to claim his remains. More remarkable discoveries follow, including his intimate relationship with a nurse and a disturbing revelation surrounding the unsolved murder of a French artillery officer. Michael had not shared those events with his twin sister, nor with anyone in his family. Astonished, hurt, and confused, Margaret comes to realize that no matter how close two people might seem to be, one cannot truly know the mind of another human being. Meanwhile, the reality of war challenges Butler's sense of who he is. Saddled with the battlefield memory of his shameful behavior toward a horribly mangled soldier, Butler resolves never to reveal what happened. Every human being has a terrible secret they cannot share, he tells himself. This will be mine. Despite her initial coolness aboard ship, Butler writes to Margaret, hoping for a positive response. To his surprise and delight she agrees to meet him in Paris should he get leave from his duties at the front. It is the turning point in both their lives. The Armistice finds them together on the French Riviera, amidst the wealthy and the wounded, deeply in love but harboring memories and secrets that leave them forever changed.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781647196073
In the summer of 1918 Margaret and Beatrice Jerome board the U.S.S. Mongolia, an ocean liner turned U.S. Navy troopship bound for wartime France. They intend to claim the remains of their brother--Margaret's fraternal twin--and accompany it back to the United States. Our family doesn't want Michael buried so far from home, Margaret tells fellow passenger Robert Butler.
Lieutenant Butler, a newly commissioned Medical Corps surgeon, continues to struggle with the mystery of parents who suddenly vanished soon after his fourteenth birthday. The experience makes him wary of close personal ties, but auburn-haired Margaret has captured his attention.
Unfortunately, his cautious advances cannot overcome the barriers surrounding her unspoken conflicts.
Michael couldn't be dead, she rationalizes; it just wasn't possible. If something terrible had happened to her twin brother, then she would have sensed his distress. Yet, nothing like that had occurred: there was no moment of realization, no sudden sense of doom. If Michael had suffered a violent death, then how could she have been so oblivious to such a tragedy? Had suppressed sibling envy deprived her of the psychic closeness presumably shared by twins? Haunted by guilt and devastated by the loss, Margaret stifles her nascent feelings toward Butler.
At Le Havre, they bid each other reluctant farewells.
In Paris, the sisters discover surprising particulars about their brother's life and his work as an ambulance driver with the American Field Service. Complicating their task is a recent codicil to Michael's Last Will and Testament: a legally sound document that frustrates their attempt to claim his remains. More remarkable discoveries follow, including his intimate relationship with a nurse and a disturbing revelation surrounding the unsolved murder of a French artillery officer.
Michael had not shared those events with his twin sister, nor with anyone in his family. Astonished, hurt, and confused, Margaret comes to realize that no matter how close two people might seem to be, one cannot truly know the mind of another human being.
Meanwhile, the reality of war challenges Butler's sense of who he is. Saddled with the battlefield memory of his shameful behavior toward a horribly mangled soldier, Butler resolves never to reveal what happened. Every human being has a terrible secret they cannot share, he tells himself. This will be mine.
Despite her initial coolness aboard ship, Butler writes to Margaret, hoping for a positive response. To his surprise and delight she agrees to meet him in Paris should he get leave from his duties at the front. It is the turning point in both their lives.
The Armistice finds them together on the French Riviera, amidst the wealthy and the wounded, deeply in love but harboring memories and secrets that leave them forever changed.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.43 | EUR 73.43 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.