Securing Social Identity in Mobile Platforms
Thirimachos Bourlai
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -The book presents novel research in the areas of social identity and security when using mobile platforms. The topics cover a broad range of applications related to securing social identity as well as the latest advances in the field, including the presentation of novel research methods that are in the service of all citizens using mobile devices. More specifically, academic, industry-related and government (law enforcement, intelligence and defence) organizations, will benefit from the research topics of this book that cover the concept of identity management and security using mobile platforms from various perspectives, i.e. whether a user navigates to social media, accesses their own phone devices, access their bank accounts, uses online shopping service providers, accesses their personal documents or accounts with valuable information, surfs the internet, or even becomes a victim of cyberattacks. In all of the aforementioned cases, there is a need for mobile related technologies that protect the users¿ social identity and well-being in the digital world, including the use of biometrics, cybersecurity software and tools, active authentication and identity anti-spoofing algorithms and more.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 280 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783030394912
Thirimachos Bourlai is an associate professor in the Lane Department of Computer Science and Engineering at WVU. He also serves as an adjunct assistant professor in the WVU School of Medicine, Department of Ophthalmology, the Department of Forensic and Investigative Science, and the Department of Chemical Engineering (Biomedical Engineering). He is also the founder (2010) and director of the Multi-Spectral Imagery Lab.
After earning his Ph.D. in face recognition and completing a post-doctoral appointment at the University of Surrey (U.K.), Bourlai completed a second post-doc in a joint project between Methodist Hospital and the University of Houston, in the fields of thermal imaging and human-based computational physiology. He joined the staff at WVU in 2009 serving as a visiting professor and later as a research assistant professor in the Lane Department until August 2017.Bourlai served and has been invited to serve as chair at a number of biometrics conferences including ICB, BTAS, IJCB, FG, SPIE, ISS World Americas, IDGA, ACI and the Biometrics Institute. He has served as a member on technical program committees for other primary computer vision- and biometrics-focused conferences. Several governmental agencies, organizations and academic institutions have invited Bourlai to present his work, including the CIA, NSA, U.S. Secret Service, U.S. Army (various divisions), FBI, Amazon, SRC, Biometrics Institute, DSA, NLETS, IDGA, FedID, ConnectID, the Biometrics Summit Conference, the IEEE Signal Processing Society, University of Notre Dame, University of Pittsburgh, University of Rochester, Rutgers University, University of Houston, and the University of Newcastle (UK).
He is also a Series Editor of the Advanced Sciences and Technologies for Security Applications) book-series by Springer (2015 - current), an Associate Editor of the IET Electronics Letters Journal, an Editorial Manager of the SPIE Newsroom Magazine, an IEEE Biometrics Council VP on Education as of 1/1/2020, an Advisory Board Member (and Chair) of the IDGA Biometrics and Law Enforcement Conference (yearly conference at Washington DC), and a member of the Academic Research and Innovation Expert Group of the Biometrics Institute.
Panagiotis Karampelas holds a Ph.D. in Electronic Engineering from the University of Kent at Canterbury, UK and a Master of Science degree from the Department of Informatics, National and Kapodistrian University of Athens with specialization in “High Performance Algorithms”. He also holds a Bachelor degree in Mathematics from the same University majoring in Applied Mathematics. He has worked as an associate researcher in numerous European funded research projects in the area of Information Society Technologies Programme practicing his expertise in User Interface Design, Usability Evaluation and Application Development. He has also worked for several years as a user interface designer, usability expert and senior developer in several IT companies designing and implementing large-scale research and commercial information systems. Then he joined Hellenic American University as Assistant Professor teaching human computer interaction, programming, managing information systems and database management in the Graduate and Undergraduate programs. Currently, he is with the Department of Informatics and Computers, at the Hellenic Air Force Academy teaching courses to pilots and engineers. His areas of interest include Data Mining, Social Network Analysis, Counterterrorism Informatics, Programming, Mobile Application Development, Information Visualization, Human Computer Interaction, Artificial Neural Networks, Power Transmission and Distribution Systems. He has published a number of books and research articles in his major areas of interests in international journals and conferences. He serves as a Series Editor in the Book Series Advanced Sciences and Technologies for Security Applications and as an Associate Editor in the Social Network Analysis and Mining journal. He also serves as program committee member in a large number of scientific journals and international conferences in his fields of interests such as the European Intelligence and Security Informatics Conference (EISIC) and the IEEE/ACM International Conference on Advances in Social Networks Analysis and Mining (ASONAM).
Vishal M. Patel is an Assistant Professor in the Department of Electrical and Computer Engineering (ECE) at Johns Hopkins University. Prior to joining Hopkins, he was an A. Walter Tyson Assistant Professor in the Department of ECE at Rutgers University and a member of the research faculty at the University of Maryland Institute for Advanced Computer Studies (UMIACS). His current research interests include signal processing, computer vision, and pattern recognition with applications in biometrics and imaging. He has received a number of awards including the 2016 ONR Young Investigator Award, the 2016 Jimmy Lin Award for Invention, A. Walter Tyson Assistant Professorship Award, Best Paper Award at IEEE AVSS 2017 & 2019, Best Paper Award at IEEE BTAS 2015, Honorable Mention Paper Award at IAPR ICB 2018, two Best Student Paper Awards at IAPR ICPR 2018, and Best Poster Awards at BTAS 2015 and 2016. He is an Associate Editor of the IEEE Signal Processing Magazine, IEEE Biometrics Compendium, Pattern Recognition Journal, and serves on the Information Forensics and Security Technical Committee of the IEEE Signal Processing Society. He is serving as the Vice President (Conferences) of the IEEE Biometrics Council. He is a member of Eta Kappa Nu, Pi Mu Epsilon, and Phi Beta Kappa.„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.