Security/Capital : A General Theory of Pacification
George S Rigakos
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware - 'In an age when capital wins time and again and everyone from politicians to academics insist that we must all bow down in the name of security, this book challenges the power of both. The outcome is a radical deployment of the concept of pacification which will transform our understanding of the wars carried out in the name of security/capital.'Mark Neocleous, Professor of the Critique of Political Economy, Brunel University'In this powerful interrogation, Rigakos clarifies and extends pacification theory by showing the intimate connection between capitalism and (in)security, historically and here today. His passionate message is that no vision of a post-capitalist future can afford not to take security seriously.'Georgios Papanicolaou, Reader in Criminology, Teesside UniversityA radical social theory of the security-industrial complexHow has security become the pre-eminent organizing principle of modern life It is now inextricably bound up with capital accumulation and Empire. Mass demonstrations against the ceremonial gathering of corporate and state elites during meetings of the WTO, APEC or the G20 have cast in stark relief the politics of the 99% with that of the 1%, have drawn visible, geographic boundaries around the permissibility of dissent and have facilitated the occupation and colonization of urban space for the purpose of 'extending the scope of productive labour' and the circuit of capital accumulation.The resilience and growth of the security-industrial complex is rooted not only in its capacity to reproduce the current global economic system ideologically and coercively through pacification - to make workers more productive - but also that security itself is economically productive even when it fails. This book is the first comprehensive sociological treatise on the security-industrial complex, offering a general theory of security based on a critical engagement with the works of Marx and Foucault.George S. Rigakos is Professor of the Political Economy of Policing at Carleton University. He is the Editor of Red Quill Books and is one of the founding members of the Antisecurity Studies Group.Cover image: Soldiers advancing on abandoned train tracks Chris Coir/Getty Images.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781474413671
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.91 | EUR 70.91 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.