Smart Grid Control : Overview and Research Opportunities
Jakob Stoustrup
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This book focuses on the role of systems and control. Focusing on the current and future development of smart grids in the generation and transmission of energy, it provides an overview of the smart grid control landscape, and the potential impact of the various investigations presented has for technical aspects of power generation and distribution as well as for human and economic concerns such as pricing, consumption and demand management.A tutorial exposition is provided in each chapter, describing the opportunities and challenges that lie ahead. Topics in these chapters include:wide-area control;issues of estimation and integration at the transmission;distribution, consumers, and demand management; andcyber-physical security for smart grid control systems.The contributors describe the problems involved with each topic, and what impact these problems would have if not solved.The tutorial components and the opportunities and challenges detailed make this book ideal for anyone interested in new paradigms for modernized, smart power grids, and anyone in a field where control is applied. More specifically, it is a valuable resource for students studying smart grid control, and for researchers and academics wishing to extend their knowledge of the topic.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783319983097
Jakob Stoustrup received M.Sc. (EE, 1987) and Ph.D. (Applied Mathematics, 1991) degrees, both from the Technical University of Denmark. From 1991 to 1996, Stoustrup held several positions, including at the Department of Mathematics, Technical University of Denmark; Visiting Professor at the University of Strathclyde, Glasgow, U.K., and at the Mittag-Leffler Institute, Stockholm, Sweden. From 2006 to 2013, he was Head of Research for the Department of Electronic Systems, Aalborg University. From 2014 to 2016, Stoustrup was Chief Scientist at Pacific Northwest National Laboratory, USA, leading the Control of Complex Systems Initiative. From 1997 to 2013 and since 2016, Dr. Stoustrup has been a Professor at Automation & Control, Aalborg University, Denmark.
Dr. Stoustrup has served as Associate Editor and editorial board member for several international journals; as General Chair, Program Chair, and IPC member for several international conferences; member of the IEEE CSS Board of Governors; and is Past Chairman of an IEEE CSS/RAS Joint Chapter and Chair of the IEEE CSS Technical Committee on Smart Grids. In 2013, he was appointed as the first IEEE CSS Wikipedia Editor. He served as the Chair for IFAC Technical Committee SAFEPROCESS, and was a member of the IFAC Technical Board. He received the Statoil Prize, the Dannin Award for Scientific Research and several conference paper awards. He also received the Chivalric Order of the Dannebrog for his research contributions. He is a member of the European Research Council, the Danish, Norwegian and Swedish Research Councils, and The Danish Academy of Technical Sciences, where he has acted as a board member.
Anuradha Annaswamy received her Ph.D. in Electrical Engineering from Yale University in 1985. She has been a member of the faculty at Yale, Boston University, and MIT where she is currently the Director of the Active-Adaptive Control Laboratory and a Senior Research Scientist at the Departmentof Mechanical Engineering. Her research interests pertain to adaptive control theory and applications to aerospace, automotive, and propulsion systems; cyber-physical systems (CPS) science; and CPS applications to smart grids, smart cities, and smart infrastructures. She is the author of a hundred journal publications and numerous conference publications, co-author of a graduate textbook on adaptive control (2004), co-editor of two reports, IEEE Vision for Smart Grid Control: 2030 and Beyond, and Impact of Control Technology (ieeecss.org/main/IoCT-report, ieeecss.org/general/IoCT2-report).
Dr. Annaswamy has received several awards including the George Axelby and Control Systems Magazine best paper awards from the IEEE Control Systems Society (CSS), the Presidential Young Investigator award from NSF, the Hans Fisher Senior Fellowship from the Institute for Advanced Study at the Technische Universität München, the Donald Groen Julius Prize from the Institute of Mechanical Engineers, a Distinguished Member Award, and a Distinguished Lecturer Award from IEEE CSS. Dr. Annaswamy is a fellow of the IEEE and IFAC and was the Vice President for Conference Activities (2014–15). She is currently serving as the VP for Technical Activities (2017–18) on the Executive Committee of the IEEE CSS.
Aranya Chakrabortty received his BE degree in Electrical Engineering from Jadavpur University, India in 2004, and his MS and PhD degrees in Electrical Engineering from Rensselaer Polytechnic Institute, Troy, NY, in 2005 and 2008, respectively. Following that he was a Postdoctoral Research Associate at the University of Washington in Seattle for a year. From 2009 to 2010, he was an Assistant Professor at Texas Tech University. In 2010, Aranya joined the Electrical and Computer Engineering department of North Carolina State University, Raleigh, NC, where he is currently an Associate Professor. His research interests are in modeling and control of electric power systems, with a special focus on wide-area monitoring and control using synchrophasors, data-driven wide-area control, and their cyber-physical implementation using cloud-computing. He is a senior member of IEEE, and currently serves as an Associate Editor for IEEE Transactions on Control Systems Technology and an Editor for IEEE Transactions on Power Systems. He has previously co-edited a Springer book on optimization and control methods for smart grids in 2012. He received the NSF CAREER award in 2011.
Dr. Zhihua Qu received his Ph.D. degree in Electrical Engineering at the Georgia Institute of Technology in June 1990. Since then, he has been with the University of Central Florida (UCF). He is Pegasus Professor and Chair of the Electrical and Computer Engineering Department, the PI and Director of DoE-funded FEEDER center, and the SAIC Endowed Professor at UCF. He is the author of 164 journal articles, 277 conference papers and several books, including Robust Control of Nonlinear Uncertain Systems by John Wiley & Sons (1998) and Cooperative Control of Dynamical Systems by Springer Verlag (2009). Dr. Qu serves on the board of ECEDHA, and is an Associate Editor for Automatica and IEEE ACCESS. Currently, he is also the Chair of IEEE CSS Technical Committee on Smart Grid. He is an IEEE Distinguished Lecturer and a fellow of IEEE and AAAS.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefonnummer: 05563 9996039, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An AHA-BUCH GmbH, Garlebsen 48, 37574 Einbeck, Telefaxnummer: 05563 9995974, E-Mail-Adresse: service@aha-buch.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
| Bestellmenge | 30 bis 40 Werktage | 7 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 63.49 | EUR 73.49 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.