Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 14 x 21 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 288 Seiten, mit farbig bebilderten Vorsätzen (Landkarten des Reichsgebiets mit RAD-Stützpunkten) und vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Bearbeiter: Oberfeldmeister Dr. phil. Paul Seipp und Feldmeister Dr. phil. Wolfgang Scheibe, zeichnerische Gestaltung: Erich Unger, Karten: Lotte Wachsmuth - Aus dem Inhalt: Geleitwort des Reichsarbeitsführers - 1. Teil: vom Ersten zum Dritten Reich. Grundzüge Deutsche Geschichte - Die nationalsozialistische Bewegung (Den alten Kämpfern / Deutsche Notzeit / Der Sieg der neuen Weltanschauung) - Adolf Hitler (Männer machen die Geschichte / Der unbekannte Arbeiter / Der unbekannte Soldat / Der Führer der Bewegung) - Der Neubau des Reiches (Nationalsozialistischen Staatsführung / Nationalsozialistische Wirtschaftsführung / Nationalsozialistischer Volksaufbau / Nationalsozialistisches Kulturschaffen) - 2. Teil: Der Reichsarbeitsdienst (Vom Freiwilligen Arbeitsdienstes zum Reichsarbeitsdienst / Das Reichsarbeitsdienstgesetz / Konstantin Hierl / Der Reichsarbeitsdienst als Erzieher der deutschen Jugend / Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Reichsarbeitsdienstes / Die Organisation des Reichsarbeitsdienstes / Die Führerlaufbahn im Reichsarbeitsdienst) - 3. Teil: Der Arbeitsmann im Dienst (Der Dienst / Innerer Dienst: Arbeitslager, Druckstufe, Schrank und Bett, Bekleidung, Ausrüstung, schriftliche Meldung / Dienst auf der Baustelle / Erziehungs- und Ausbildungsdienst: Leibeserziehung, Ordnungsübungen, Staatspolitischer Unterricht, Feierabend / Gesundheitsdienst: Verantwortung für den Körper, Körperpflege, Unfallverhütung, Erste Hilfe bei Unfällen, Geschlechtskrankheiten, Alkohol und Nikotin / Verhalten bei Ausgang und Urlaub: Vom anständigen Benehmen, Wir haben Ausgang, Auf der Straße und im Gasthaus, Kameradschaft und Geselligkeit, Das Deutsche Mädel / Der Wachdienst: Aufgaben und Gliederung des Wachtdienstes, Pflichten der Glieder des Wachdienstes, Ehrenbezeichnungen im Wachdienst, Vorläufige Festnahme, Gewaltanwendung) - Hinweise und Schlusswort (Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend / Arbeitsdienst in anderen Ländern / Reichsarbeitsdienst und Wehrmacht / "Der Spaten im Dienst der Sicherung und Erhaltung des Reiches": der Führer an seine Arbeitsmänner und Arbeitsmaiden / Das Wahrzeichen: Spaten und Ähre) - Verzeichnis der Karten. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Behandle jedes Mädchen so, wie du deine Mutter und deine Schwester behandelt wissen möchtest! Die Mädchen sind nicht auf der Welt, damit die Männer Lust und sinnlichen Genuss an ihnen haben, sondern sie erfüllen am höchsten ihren Lebenssinn, wenn sie in der Ehe Mütter werden und wenn das Volk durch sie weiterlebt. Es ist ein heiliges Gesetz der Natur, daß Mann und Frau sich in der Ehe verbinden, und die Familie ist die Grundlage des völkischen Lebens… Unter der Führung des Reichsarbeitsführers steht der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend. Auch die Arbeitsmaiden dienen durch ihre Arbeit der großen völkischen Aufgabe. Wir bringen den Kameradinnen, die ebenso wie wir das Tuch des Reichsarbeitsdienstes tragen, eine besondere Achtung entgegen und ehren sie durch unseren Gruß!" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Dienstgrade und Abzeichen des RAD, Kolonisationsarbeit, Aufgabe des RAD am deutschen Boden, nationalsozialistische Einstellung zur Arbeit, Volksgemeinschaft, körperliche Ertüchtigung und Manneszucht, Erziehung des Arbeitsmannes, Sinn des Reichsarbeitsdienst, staatliche Beschäftigung von jungen deutschen Menschen / deutschen Männern und Frauen, staatliches Beschäftigungsprogramm unter Adolf Hitler, RAD, Verhalten des Arbeitsmannes gegenüber der deutschen Frau, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - In guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 15791
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden