Stochastic Modeling for Reliability
Maxim Finkelstein|Ji Hwan Cha
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides methods for decreasing the cost of burn-in Can be used as a basis for a postgraduate course on reliability engineeringDescribes new settings and approaches that can be useful to researchersDr. Maxim Finkelstein re.
Bestandsnummer des Verkäufers 4185134
Focusing on shocks modeling, burn-in and heterogeneous populations, Stochastic Modeling for Reliability naturally combines these three topics in the unified stochastic framework and presents numerous practical examples that illustrate recent theoretical findings of the authors.
The populations of manufactured items in industry are usually heterogeneous. However, the conventional reliability analysis is performed under the implicit assumption of homogeneity, which can result in distortion of the corresponding reliability indices and various misconceptions. Stochastic Modeling for Reliability fills this gap and presents the basics and further developments of reliability theory for heterogeneous populations. Specifically, the authors consider burn-in as a method of elimination of ’weak’ items from heterogeneous populations. The real life objects are operating in a changing environment. One of the ways to model an impact of this environment is via the external shocks occurring in accordance with some stochastic point processes. The basic theory for Poisson shock processes is developed and also shocks as a method of burn-in and of the environmental stress screening for manufactured items are considered.
Stochastic Modeling for Reliability introduces and explores the concept of burn-in in heterogeneous populations and its recent development, providing a sound reference for reliability engineers, applied mathematicians, product managers and manufacturers alike.
Dr. Maxim Finkelstein received his M.Sc degree in Mathematical Physics from Leningrad State University (1971), Ph.D in OR from Leningrad Elektropribor Institute, 1979 and Doctor of Science degree (habilitation) in OR from St.-Petersburg Elektropribor Institute (1993).
Currently he is a Senior Professor at the Department of Mathematical Statistics, University of the Free State, Republic of South Africa and a visiting researcher at the Max Planck Institute for Demographic Research, Rostock, Germany.
His main research interests are: reliability theory and applications, survival analysis, risk and safety modelling, applied stochastic processes. He had published more than 160 papers and 5 books on different aspects of reliability and stochastic modelling. His last book "Failure rate modelling for reliability and risk" was published by Springer in 2008. He is the Editor of “South African Statistical Journal” and serves as a board member and Associate Editor for a number of international journals.
Dr. Ji Hwan Cha received his B.Sc degree in Computer Science and Statistics from Seoul National University, Korea, in 1993 and his M.Sc and Ph.D degrees in Statistics from Seoul National University in 1995 and 1999, respectively.
He is an Associate Professor at the Department of Statistics, Ewha Womans University, Seoul, Korea. He is an associate editor of Journal of the Korean Statistical Society. He has published numerous papers in various international journals and two books on Introductory Statistics and Reliability Theory, respectively (in Korean). His research interests include applied probability, reliability theory, stochastic processes, stochastic operations research and management science.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.