TURBO-BASIC in Beispielen (Paperback)
Volker Fischer
Verkauft von Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, USA
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Oktober 2005
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, USA
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Oktober 2005
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenPaperback. BASIC wird sicherlich noch fuer geraume Zeit die wohl verbreitetste Programmiersprache darstellen. Den Vorteilen der leichten Erlern barkeit und der interaktiven Programmerstellung stehen allerdings einige Nachteile gegenueber, die bei der Verwendung von Turbo BASIC entfallen, ohne dass die Vorteile des Interpreter-BASIC aufgegeben werden muessten. Die Vorteile von Turbo BASIC lassen sich jedoch nur dann umfassend nutzen, wenn man von einigen Techniken der ueblichen BASIC-Program mierung Abstand nimmt: Verwendung von Programmablaufplaenen, Voran stellen von Zeilennummern mit der Formulierung von unbedingten Sprunganweisungen zu diesen Nummern, Ausgliederung von Unterpro grammen, die lediglich mittels GOSUB und RETURN angesprochen werden. Die Strukturierungsmoeglichkeiten von Turbo BASIC, die die Ermitt lung der Problemloesungen vereinfachen und die Programme uebersicht licher werden lassen, sind nur dann optimal zu nutzen, wenn man anstelle der Programm-Ablauf-Plaene Struktogramme (Nassi-Shneider man-Diagramme) verwendet. Zeilennummern koennen eingesetzt werden; sie sind jedoch abgesehen von Faellen der Fehlersuche mittels Trace-Laeufen, bei denen sie gezielt an kritischen Punkten des Programmes einzufuegen sind, ueber fluessig und sollten daher auch entfallen, um nicht doch zu einem "GOTO 597" zu verleiten. Da Turbo BASIC anders als z.B. Pascal - saemtliche Struktur- rungselemente vollstaendig durch schluesselworte klammert, laesst sich ein Struktogramm eins zu eins in ein Turbo-BASIC-Programm uebertra gen - umgekehrt laesst sich aus einem Turbo-BASIC-Programm direkt das zugrundeliegende Struktogramm ablesen, sofern der im Abschnitt 2.4 vorgeschlagene Weg der Einrueckung der Programmzeilen verfolgt wird. BASIC wird sicherlich noch fAr geraume Zeit die wohl verbreitetste Programmiersprache darstellen. Den Vorteilen der leichten ErlernA barkeit und der interaktiven Programmerstellung stehen allerdings einige Nachteile gegenAber, die bei der Verwendung von Turbo BASIC entfallen, ohne daAY die Vorteile des Interpreter-BASIC aufgegeben werden mAAYten. Die Vorteile von Turbo BASIC lassen sich jedoch nur dann umfassend nutzen, wenn man von einigen Techniken der Ablichen BASIC-ProgramA mierung Abstand nimmt: Verwendung von ProgrammablaufplAnen, VoranA stellen von Zeilennummern mit der Formulierung von unbedingten Sprunganweisungen zu diesen Nummern, Ausgliederung von UnterproA grammen, die lediglich mittels GOSUB und RETURN angesprochen werden. Die StrukturierungsmAglichkeiten von Turbo BASIC, die die ErmittA lung der ProblemlAsungen vereinfachen und die Programme AbersichtA licher werden lassen, sind nur dann optimal zu nutzen, wenn man anstelle der Programm-Ablauf-PlAne Struktogramme (Nassi-ShneiderA man-Diagramme) verwendet. Zeilennummern kAnnen eingesetzt werden; sie sind jedoch abgesehen von FAllen der Fehlersuche mittels Trace-LAufen, bei denen sie gezielt an kritischen Punkten des Programmes einzufAgen sind, AberA flAssig und sollten daher auch entfallen, um nicht doch zu einem "GOTO 597" zu verleiten. Da Turbo BASIC anders als z.B. Pascal - sAmtliche Struktur- rungselemente vollstAndig durch schlAsselworte klammert, lAAYt sich ein Struktogramm eins zu eins in ein Turbo-BASIC-Programm AbertraA gen - umgekehrt lAAYt sich aus einem Turbo-BASIC-Programm direkt das zugrundeliegende Struktogramm ablesen, sofern der im Abschnitt 2.4 vorgeschlagene Weg der EinrAckun Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783519025481
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
We guarantee the condition of every book as it¿s described on the Abebooks web sites. If you¿ve changed
your mind about a book that you¿ve ordered, please use the Ask bookseller a question link to contact us
and we¿ll respond within 2 business days.
Books ship from California and Michigan.
Orders usually ship within 2 business days. All books within the US ship free of charge. Delivery is 4-14 business days anywhere in the United States.
Books ship from California and Michigan.
If your book order is heavy or oversized, we may contact you to let you know extra shipping is required.
Bestellmenge | 55 bis 60 Werktage | 54 bis 59 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 64.64 | EUR 86.18 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.