Teaching and Learning in Information Retrieval
Efthimis Efthimiadis
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -Information Retrieval has become a very active research field in the 21st century. Many from academia and industry present their innovations in the field in a wide variety of conferences and journals. Companies transfer this new knowledge directly to the general public via services such as web search engines in order to improve their information seeking experience.In parallel, teaching IR is turning into an important aspect of IR generally, not only because it is necessary to impart effective search techniques to make the most of the IR tools available, but also because we must provide a good foundation for those students who will become the driving force of future IR technologies.There are very few resources for teaching and learning in IR, the major problem which this book is designed to solve. The objective is to provide ideas and practical experience of teaching and learning IR, for those whose job requires them to teach in one form or another, and where delivering IR courses is a major part of their working lives.In this context of providing a higher profile for teaching and learning as applied to IR, the co-editor of this book, Efthimis Efthimiathis, had maintained a leading role in teaching and learning within the domain of IR for a number of years. This book represents a posthumous example of his efforts in the area, as he passed away in April 2011. This book, his book, is dedicated to his memory.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 232 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783642225109
Information Retrieval has become a very active research field in the 21st century. Many from academia and industry present their innovations in the field in a wide variety of conferences and journals. Companies transfer this new knowledge directly to the general public via services such as web search engines in order to improve their information seeking experience.
In parallel, teaching IR is turning into an important aspect of IR generally, not only because it is necessary to impart effective search techniques to make the most of the IR tools available, but also because we must provide a good foundation for those students who will become the driving force of future IR technologies.
There are very few resources for teaching and learning in IR, the major problem which this book is designed to solve. The objective is to provide ideas and practical experience of teaching and learning IR, for those whose job requires them to teach in one form or another, and where delivering IR courses is a major part of their working lives.
In this context of providing a higher profile for teaching and learning as applied to IR, the co-editor of this book, Efthimis Efthimiathis, had maintained a leading role in teaching and learning within the domain of IR for a number of years. This book represents a posthumous example of his efforts in the area, as he passed away in April 2011. This book, his book, is dedicated to his memory.
Efthimis N. Efthimiadis
Efthimis Efthimiadis obtained a Ph.D in Information Science from City University London in 1992. His research focused on the design of front-end interfaces that improve access to databases, and on the evaluation of information retrieval systems. Further interests included the application of probabilistic techniques to information retrieval and in methods that incorporate user preferences and user interaction in the retrieval techniques. Efthimiadis' research in the area of query expansion was concerned with the evaluation of ranking algorithms and the study of the searching behaviour of endusers. Professor Efthimiadis taught courses on the principles of information retrieval, database design, online search techniques, internet access, introduction to information science, business information and medical informatics.
Juan M. Fernández-Luna
Juan Manuel Fernández-Luna got his Computer Science degree in 1994 at the University of Granada, Spain. In 2001 he got his PhD at the same institution, working on a thesis in which several retrieval models based on Bayesian networks for Information Retrieval where designed. Currently, his main research area is XML retrieval, although he also is working in collaboration with Juan F. Huete in collaborative IR, recommender systems, learning to rank and heterogeneous data source integration. He has got experience organizing international conferences and workshops, among them the I and II International Workshops on Teaching and Learning of Information Retrieval. He has been co-editor of several journal special issues, highlighting the special Information Retrieval issue on Teaching and Learning of Information Retrieval. He also belongs to the programme committees of the main IR conferences.
Juan F. Huete
Juan F. Huete is assistant professor at the Department of Computer Science and Artificial Intelligence at the University of Granada. He got his PhD in1995, researching on the uncertainty treatment in Artificial Intelligence under the formalism of Bayesian networks. From 1998, his research interest is Information Retrieval, designing retrieval models based on these graphical models. He is currently also working in the Recommender System field, although other fields like collaborative IR or learning to rank. He has been co-editor of a special Information and Processing Management issue on Bayesian networks and Information Retrieval. He has co-organized several international conferences, as well as workshops. Among these last types of events, the following three could be highlighted: I and II International Workshop on Teaching and Learning of Information Retrieval and the SIGIR'07 Workshop on Information Retrieval and Graphical Models.
Andrew MacFarlane
Andrew MacFarlane is a Senior Lecturer in the Department of Information Science at City University, and currently co-directs the Centre of Interactive Systems Research with Prof Stephen Robertson of Microsoft Research Cambridge. He got his PhD Information Science from the same Department under the supervision of Prof Robertson and Dr. J.A. McCann (now at Imperial College London) in 2000. His research interests currently focus on a number of areas including parallel computing for information retrieval, disabilities and Information Retrieval (dyslexia in particular), AI techniques for Information Retrieval and Filtering, and Open Source Software Development. He is the Chair of the BCS Information Retrieval Specialist Group and is a long standing member of that SG.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.